Die Staatsanwaltschaft wird drei weitere Frauen wegen Grabschändung auf dem Friedhof Rusthof in Leusden anklagen. Die Verdächtigen sollen eine aktive
Aktuelles Strafverfahren
Wie ein Nachbarschaftsstreit in Geleen so sehr eskalieren konnte, dass ein zufälliger Passant zum Hauptopfer wurde (Limburger.nl)
- Nick Bruls
Ein seit vier Monaten andauernder Nachbarschaftsstreit in Geleen eskaliert an einem heißen Samstag, dem 31. August 2019. Das größte Opfer wird jedoch ein ahnungsloser Passant, der von einer Familie mit einem Messer, einer Metallstange und einem Baseballschläger angegriffen wird. Die Justiz fordert am Dienstag nach einer langwierigen Anhörung vor dem Gericht in Maastricht Haftstrafen zwischen drei und sechs Jahren für den Vater, die Mutter und den Sohn.
Nach einer Scheidung nimmt Frans sein Leben in einer Wohnung im Geleener Stadtteil Gansbeek wieder auf. Dort wird Josje K. (66) sein Nachbar im oberen Stockwerk. Die Bekanntschaft ist unangenehm. Sie findet, dass Frans während des Umzugs zu laut ist. Es ist der Beginn eines Nachbarschaftsstreits, der vier Monate später ausbricht. Zwischenzeitliche Sticheleien gehen hin und her. Klopfen auf den Boden, Flüche, Drohungen und das Fotografieren des anderen.
Wasser
Und Wasser durch das offene Fenster zu spritzen. Das ist der Strohhalm für Josje. Früher am Samstag, dem 31. August 2019, gibt es Unmut. Frans hat Leute eingeladen und aus seinem Garten gibt es einige Rufe in Richtung Josje. Als sie am späten Abend durch das Wasser aufgeschreckt wird, alarmiert sie sofort ihren Ex-Ehemann Leon V. (69).
In der Zwischenzeit ist sie selbst in Panik auf die Straße geflüchtet. Dort sieht sie den zufälligen Passanten Ralf, der Fotos von der Fahrbahn macht. Er fängt eine alte Paradenummer ein, um sie mit seinen Freunden zu teilen. Aber Josje glaubt, er gehöre zur Clique ihres Nachbarn von unten und fotografiere sie: "Fotografierst du mich, du Perversling?" Sie geht zu ihm, um ihn zur Rede zu stellen.
Zählerkasten
Ralf will Josje zeigen, dass er sie nicht auf das Bild gesetzt hat. Weil sie ihm seiner Meinung nach zu nahe kommt, stößt er sie weg. Leon bemerkt dies. Mit einer Metallstange, die er aus Josjes Zählerschrank genommen hatte, schlägt er ihn.
Während des Kampfes wird er auch mit einem Schälmesser gestochen, das Josje ebenfalls in ihrer Schublade hat. Ob sie auch diejenige ist, die die fünf Zentimeter tiefe Wunde verursacht, wird nicht klar. Niemand hat es gesehen und sie selbst kann sich nicht erinnern.
Feuerpause
In der Zwischenzeit ist auch der Sohn von Josje und Leon - Sebastiaan V. (39) - in der Wohnung seiner Mutter eingetroffen, benachrichtigt von seinem Vater. Über das, was dort passiert, gehen die Aussagen auseinander. Frans sagt, dass er, als er nach einem Cafébesuch nach Hause kam, von Sebastiaan in der Feuerschneise getroffen und mit einem Baseballschläger angegriffen wurde. Mit einer Kopfwunde erreicht er die Wohnung eines anderen Nachbarn.
Sebastiaan jedoch dreht den Spieß um und behauptet, er sei derjenige, der angegriffen wurde. Von Frans. Nachdem er zweimal von Frans' Schläger getroffen wurde, teilt er auch einen Schlag "zu seiner Verteidigung" aus. Er verweist auf eine beobachtete Schwellung an seinem Hinterkopf. Justice weist seine Geschichte als Schwachsinn zurück.
Horrorfilm
Wie auch immer, Sebastian landet schließlich auf der Straße, wo er seinen Vater im Gras liegen sieht und seine Mutter schreien hört. Um seine Eltern zu schützen, stürzt er sich auf Ralf, der damit 'in einem siebenminütigen Horrorfilm' landet. Zeugen sehen, wie Sebastian den Gelener 'mehrmals kräftig auf den Kopf und den Oberkörper schlägt'. Zwischen geparkten Autos findet Ralf ein Versteck, sobald er entkommen kann.
Die Staatsanwaltschaft ist der Ansicht, dass dies hohe Gefängnisstrafen rechtfertigt. Josje und Leon müssten wegen versuchten Totschlags vier bzw. drei Jahre hinter Gittern verbringen, ihr Sohn sechs Jahre wegen versuchten Mordes. Und das alles abzüglich der Untersuchungshaft, die in Josjes Fall bereits 17 Monate beträgt. Ihr Ex und ihr Sohn durften den Prozess in Freiheit abwarten.
Die Anwälte plädieren für einen Freispruch oder höchstens eine Haftstrafe in Höhe der Untersuchungshaft. Sie sprechen unter anderem von Selbstverteidigung und verweisen auf Schlussfolgerungen von Experten, die sagen, dass das Trio zu der Zeit mit paranoiden Gedanken zu kämpfen hatte.
'Falsche Zeit, falscher Ort'
Während des Prozesses verlas das Opfer Ralf Klinkers eine Erklärung, in der er von "einem siebenminütigen Horrorfilm" sprach. "Ich war zur falschen Zeit, am falschen Ort. Ich habe durch den Sport eine hohe Knochendichte und bin körperlich stark. Aber mein Leben und das meiner Familie ist auf den Kopf gestellt worden. Dieser Vorfall wirkt sich noch immer jeden Tag aus. Nach neun Monaten der Rehabilitation kämpfe ich jetzt vor allem mit psychischen Symptomen. Gedächtnisprobleme behindern mich bei meiner Arbeit und ich fühle mich auf der Straße nicht mehr sicher. Das ist Ihre Schuld", wandte er sich an die drei Verdächtigen.
Auch Frans, der untere Nachbar von Josje K., erinnert sich an den besagten Abend. "Ich wurde lange Zeit von der Familie bedroht und von der Nachbarin belästigt. Nachforschungen bei der früheren Bewohnerin meiner Wohnung bestätigten meinen Eindruck von ihr. Es wurde immer schlimmer." In der Feuerpause kam es zu einem Höhepunkt. "Ich kämpfe immer noch damit, damit klarzukommen. Eine Zeit lang habe ich mich abgeschottet. Jetzt, wo ich ausgezogen bin, ist es etwas besser geworden. Aber der Verdacht bleibt."
Die drei Verdächtigen - K., ihr Ex und ihr Sohn - haben während der Anhörung ihr Bedauern ausgedrückt. Die Mutter bricht regelmäßig in Tränen aus. Sie sagt, der Konflikt habe sie völlig vereinnahmt. Den Ermittlern zufolge bildet die Familie eine Dreieinigkeit, deren Mitglieder sich gegenseitig in ihren Überzeugungen bestärken und aufhetzen. Dies geschah u.a. in einer gemeinsamen WhatsApp-Gruppe.
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Geleen - Weil er Gabriele Barbini (27) in Rotterdam zu Tode gefahren hat, ist Mateusz Z. (28) aus Geleen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
Über das ganze Land verstreut wurden heute 14 Verdächtige wegen Anstiftung zum Terrorismus festgenommen. Unter anderem sollen sie über die Video-App
Mit dem Rechtsbeistand (Herr S.J.F. van Merm) ist das Gericht der Ansicht, dass es keine ausreichenden rechtlichen und überzeugenden Beweise gibt
DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte
Rotterdam/Sittard - Weil er die 27-jährige Gabriele Barbini zu Tode gefahren hat, wird Mateusz Z. (28) aus Geleen zu acht Jahren Haft verurteilt
Heerlen - Sie hatten es beide auf dieselbe Frau abgesehen. Der 30-jährige Mitchell musste dafür mit dem Tod bezahlen, Roy P. (34)