Sittard - Er wurde im Mai 2020 verhaftet und später sogar verurteilt, weil er einen kriminellen Rivalen in Sittard angreifen wollte
Aktuelles Strafverfahren
Flüchtender Rumäne (35) wollte vier Menschen töten (Limburger.nl)
Ein 35-jähriger Mann aus Rumänien steht im Verdacht, vier versuchte Tötungsdelikte in der Gemeinde Leudal begangen zu haben. Er soll Ende März auf der Flucht vor der Polizei von Horn über Haelen nach Buggenum zwei Polizisten und zwei Straßenarbeiter angefahren haben. Dies wurde am Dienstagmorgen vor dem Gericht in Roermond bekannt.
Die Polizei gab vor einem halben Jahr bekannt, dass es den Beamten nach einer wilden Verfolgungsjagd gelungen war, vier Diebe zu fassen. "Bei ihrem Fluchtversuch hätten die Täter fast einen Mann überfahren", berichtete die Polizei damals. Der Fall scheint viel ernster zu sein.
Die Beamten wollten am Donnerstag, 28. März, auf dem Haelerweg in Horn einen Pkw und einen Kleintransporter, in denen vier Rumänen unterwegs waren, "wegen verdächtiger Umstände" anhalten. Der Fahrer eines der Autos, in dem sich drei Personen befanden, hielt für die Polizei an. Der Fahrer des Lieferwagens missachtete das Anhaltezeichen und flüchtete. Unterwegs soll er versucht haben, das Polizeifahrzeug zu rammen. Außerdem soll er eine Straßensperre durchfahren, einen Bagger gerammt und beinahe zwei Straßenarbeiter angefahren haben. Der Verdächtige fuhr sich schließlich in Buggenum fest. Der Rumäne versuchte erfolglos, zu Fuß weiter zu fliehen.
Vermögensdelikte
Weitere Ermittlungen ergaben, dass die vier Rumänen in Belgien Eigentumsdelikte begangen hatten. In ihren Autos fand die Polizei bei ihrer Verhaftung angeblich gestohlene Gegenstände. Dafür werden sie in Belgien strafrechtlich belangt werden.
Das Gericht entschied am Dienstag, dass der 35-jährige Mann in den Niederlanden in Haft bleiben wird, wahrscheinlich bis sein Fall in der Sache verhandelt wird. Auf Antrag der Anwältin Sjanneke de Crom werden die vier mutmaßlichen Opfer in den kommenden Wochen als Zeugen vor dem Untersuchungsrichter vernommen.
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Es beunruhigt die Staatsanwaltschaft: junge Männer, die in den sozialen Medien für terroristische Organisationen wie den IS aktiv sind. Der in Rotterdam lebende Yasin
Die Staatsanwaltschaft wird drei weitere Frauen wegen Grabschändung auf dem Friedhof Rusthof in Leusden anklagen. Die Verdächtigen sollen eine aktive
Geleen - Weil er Gabriele Barbini (27) in Rotterdam zu Tode gefahren hat, ist Mateusz Z. (28) aus Geleen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
Über das ganze Land verstreut wurden heute 14 Verdächtige wegen Anstiftung zum Terrorismus festgenommen. Unter anderem sollen sie über die Video-App
Mit dem Rechtsbeistand (Herr S.J.F. van Merm) ist das Gericht der Ansicht, dass es keine ausreichenden rechtlichen und überzeugenden Beweise gibt
DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte