Maastricht - Wie der Bassist der Heideroosjes in einem Fall von Kinderpornografie ins Spiel kam, will das Justizministerium jetzt nicht sagen. Die
Aktuelles Strafverfahren
Flüchtender Rumäne (35) wollte vier Menschen töten (Limburger.nl)
Ein 35-jähriger Mann aus Rumänien steht im Verdacht, vier versuchte Tötungsdelikte in der Gemeinde Leudal begangen zu haben. Er soll Ende März auf der Flucht vor der Polizei von Horn über Haelen nach Buggenum zwei Polizisten und zwei Straßenarbeiter angefahren haben. Dies wurde am Dienstagmorgen vor dem Gericht in Roermond bekannt.
Die Polizei gab vor einem halben Jahr bekannt, dass es den Beamten nach einer wilden Verfolgungsjagd gelungen war, vier Diebe zu fassen. "Bei ihrem Fluchtversuch hätten die Täter fast einen Mann überfahren", berichtete die Polizei damals. Der Fall scheint viel ernster zu sein.
Die Beamten wollten am Donnerstag, 28. März, auf dem Haelerweg in Horn einen Pkw und einen Kleintransporter, in denen vier Rumänen unterwegs waren, "wegen verdächtiger Umstände" anhalten. Der Fahrer eines der Autos, in dem sich drei Personen befanden, hielt für die Polizei an. Der Fahrer des Lieferwagens missachtete das Anhaltezeichen und flüchtete. Unterwegs soll er versucht haben, das Polizeifahrzeug zu rammen. Außerdem soll er eine Straßensperre durchfahren, einen Bagger gerammt und beinahe zwei Straßenarbeiter angefahren haben. Der Verdächtige fuhr sich schließlich in Buggenum fest. Der Rumäne versuchte erfolglos, zu Fuß weiter zu fliehen.
Vermögensdelikte
Weitere Ermittlungen ergaben, dass die vier Rumänen in Belgien Eigentumsdelikte begangen hatten. In ihren Autos fand die Polizei bei ihrer Verhaftung angeblich gestohlene Gegenstände. Dafür werden sie in Belgien strafrechtlich belangt werden.
Das Gericht entschied am Dienstag, dass der 35-jährige Mann in den Niederlanden in Haft bleiben wird, wahrscheinlich bis sein Fall in der Sache verhandelt wird. Auf Antrag der Anwältin Sjanneke de Crom werden die vier mutmaßlichen Opfer in den kommenden Wochen als Zeugen vor dem Untersuchungsrichter vernommen.
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Heerlen/Stein - Eine Datenpanne beim Telekommunikationsanbieter T-Mobile (jetzt Odido) hat zum Diebstahl von Kryptowährung im Wert von mindestens 112.000 Euro geführt.
Kerkrade - Einer der beiden Verdächtigen im Raubmord an Fabian Esser (33) am 23. Juni 2022 in Kerkrade
Brunssum - Ein 15 Jahre alter Fall von schwerer Körperverletzung in Heerlen ist dank einer DNA-Übereinstimmung aufgeklärt worden. Im November
Das Gericht verurteilte einen 58-jährigen Mann und eine 60-jährige Frau aus Apeldoorn wegen einer Reihe von Brandanschlägen in ihrer Heimatstadt. Sie
HELMOND - Jahangir A. verbüßt eine 10-jährige Haftstrafe wegen Totschlags an der Groningerin Els Slurink, musste aber die
Die Polizei hat drei Männer wegen der Messerstecherei am Montagmorgen in Sittard festgenommen, bei der zwei Menschen verletzt wurden. Drei Männer aus
Roermond - Ivo T. (32) aus Born wurde vom Gericht in Roermond vom Vorwurf des Missbrauchs einer 15-Jährigen freigesprochen.