Maastricht - Wie der Bassist der Heideroosjes in einem Fall von Kinderpornografie ins Spiel kam, will das Justizministerium jetzt nicht sagen. Die
Aktuelles Strafverfahren
[Video] Großeinsatz der Polizei: 14 Verhaftungen bei 29 Razzien (1Limburg.nl)
Die groß angelegte Polizeiaktion zur Bekämpfung des Hanfanbaus hat bisher zu 14 Festnahmen geführt. Außerdem wurden Tausende von Hanfpflanzen gefunden. Außerdem wurde eine Bargeldsumme von 25.000 Euro beschlagnahmt.
Dies wurde auf einer Pressekonferenz bekannt gegeben.
Autos und Boote
Insgesamt wurden 29 Räumlichkeiten durchsucht. Dabei wurden 1.600 Hanfpflanzen und 2.900 Cannabis-Stecklinge gefunden. Außerdem wurden 14 Autos und Boote im Wert von 120.000 Euro beschlagnahmt. Darüber hinaus fand die Polizei zahlreiche Güter für den Hanfanbau sowie Taser, Waffen, Computer und Mobiltelefone. All diese Gegenstände wurden zur Untersuchung mitgenommen.
Westliche Bergbauregion
Aufgrund von Hinweisen leitete die Polizei Anfang Mai eine Untersuchung gegen das große Drogennetz ein. An der Operation waren am Dienstag fast 200 Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft, der Polizei, der Steuerverwaltung, des Verteidigungsministeriums und des Teams zur Unterwanderung Limburgs beteiligt. Die Razzien fanden hauptsächlich in der westlichen Bergbauregion statt. Darüber hinaus wurden Räumlichkeiten in Heerlen, Kerkrade, Elsloo, in Orten in Nord- und Mittellimburg sowie in Gelderland durchsucht.
Unberührbar
In den letzten Monaten gab es in den Wohngebieten von Sittard eine Reihe von Explosionen im Zusammenhang mit dekorierten Drogenlabors. "Eine bestimmte Gruppe von Menschen hält sich für unantastbar und sorgt für viel Unruhe in ihren eigenen Wohngebieten. Gemeinsam mit anderen Parteien haben wir die kommende Zeit genutzt, um die Menschen zu schützen", erklärte Bürgermeister Sjraar Cox auf der Pressekonferenz. "Die Razzien sollen dazu führen, dass wir dem Netz einen Riegel vorschieben."
Die meisten Festnahmen erfolgten in Sittard und Geleen, aber auch in Kerkrade, Heerlen, Velddriel und Kerkdriel wurden Personen verhaftet. Der ehemalige Growshop-Besitzer Mario van den B. aus Sittard ist einer der 14 verhafteten Verdächtigen.
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Heerlen/Stein - Eine Datenpanne beim Telekommunikationsanbieter T-Mobile (jetzt Odido) hat zum Diebstahl von Kryptowährung im Wert von mindestens 112.000 Euro geführt.
Kerkrade - Einer der beiden Verdächtigen im Raubmord an Fabian Esser (33) am 23. Juni 2022 in Kerkrade
Brunssum - Ein 15 Jahre alter Fall von schwerer Körperverletzung in Heerlen ist dank einer DNA-Übereinstimmung aufgeklärt worden. Im November
Das Gericht verurteilte einen 58-jährigen Mann und eine 60-jährige Frau aus Apeldoorn wegen einer Reihe von Brandanschlägen in ihrer Heimatstadt. Sie
HELMOND - Jahangir A. verbüßt eine 10-jährige Haftstrafe wegen Totschlags an der Groningerin Els Slurink, musste aber die
Die Polizei hat drei Männer wegen der Messerstecherei am Montagmorgen in Sittard festgenommen, bei der zwei Menschen verletzt wurden. Drei Männer aus
Roermond - Ivo T. (32) aus Born wurde vom Gericht in Roermond vom Vorwurf des Missbrauchs einer 15-Jährigen freigesprochen.