Heerlen - Sie hatten es beide auf dieselbe Frau abgesehen. Der 30-jährige Mitchell musste dafür mit dem Tod bezahlen, Roy P. (34)
Aktuelles Strafverfahren
[Video] Todkranker Babysitter-Großvater wird nicht wegen Missbrauchs belangt (1Limburg.nl)
Der todkranke Missbrauchsverdächtige Leon D. (71) wird nicht angeklagt. Am Montagmorgen beschloss der Richter, die Strafverfolgung auszusetzen, da der Verdächtige nicht mehr in der Lage ist, zu begreifen, was in der Verhandlung geschieht.
Leon wird daher nicht wegen Unzucht mit drei minderjährigen Mädchen in Maastricht strafrechtlich verfolgt werden.
Kindermädchen Opa
Leon wurde verdächtigt, mit dem Mädchen seines Nachbarn und zwei Babysitterkindern, die ihn als Großvater betrachteten, Unzucht getrieben zu haben. All dies geschah zwischen 2012 und 2017. Die Kinder gaben gegenüber der Sittenpolizei an, dass sie zum Beispiel von dem Mann nackt massiert wurden. Außerdem sollen sie ihn mit einiger Regelmäßigkeit nackt gemalt haben.
In einigen Fällen ging er sogar noch einen Schritt weiter, erklärten die jungen Opfer. Leon soll sie mehrfach an intimen Stellen begrapscht haben. Auch er selbst räumte sein Fehlverhalten ein, sowohl gegenüber der Polizei als auch in einem Brief an die Eltern der Kinder der Babysitter. Was mich zu meinen Handlungen getrieben hat, verstehe ich selbst nicht wirklich. Ich hätte es besser wissen müssen", schrieb er u.a..
Ernsthaft krank
Leon ist jedoch schwer krank. Die Ärzte haben ihn bereits aufgegeben. Er ist in einem Hospiz untergebracht, wo er bis zu seinem Tod gepflegt werden soll. Infolgedessen war ein Strafprozess stark gefährdet. Ein Psychiater musste untersuchen, ob der Missbrauchsverdächtige noch in der Lage war, sich einem Prozess und einer möglichen Gefängnisstrafe zu stellen.
Schlechte Testergebnisse
Aus dem Bericht des Psychiaters geht hervor, dass sich der Zustand des 70-Jährigen so sehr verschlechtert hat, dass er nicht mehr in der Lage ist, zu begreifen, was während einer Gerichtsverhandlung geschieht. Er war sogar nicht in der Lage, am Montag vor Gericht zu erscheinen. In mehreren Tests schnitt er weit unterdurchschnittlich ab. Es wurde auch untersucht, ob Leon seine Beschwerden vortäuschte, was sich jedoch als nicht zutreffend erwies.
Der Richter betonte am Montag, dass es sich nicht um eine Frage der Wahl handelt. "Ein Angeklagter sollte einfach in der Lage sein, vor Gericht zu stehen, das ist einer der Grundsätze unseres Strafrechtssystems", sagte er.
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
MUSSELKANAAL/ASSEN - Wegen Marktplatzbetrugs ist ein 33-jähriger Mann aus Musselkanaal zu 200 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt worden. Darüber hinaus wurde er
Maastricht - Wie der Bassist der Heideroosjes in einem Fall von Kinderpornografie ins Spiel kam, will das Justizministerium jetzt nicht sagen. Die
Heerlen/Stein - Eine Datenpanne beim Telekommunikationsanbieter T-Mobile (jetzt Odido) hat zum Diebstahl von Kryptowährung im Wert von mindestens 112.000 Euro geführt.
Kerkrade - Einer der beiden Verdächtigen im Raubmord an Fabian Esser (33) am 23. Juni 2022 in Kerkrade
Brunssum - Ein 15 Jahre alter Fall von schwerer Körperverletzung in Heerlen ist dank einer DNA-Übereinstimmung aufgeklärt worden. Im November
Das Gericht verurteilte einen 58-jährigen Mann und eine 60-jährige Frau aus Apeldoorn wegen einer Reihe von Brandanschlägen in ihrer Heimatstadt. Sie
HELMOND - Jahangir A. verbüßt eine 10-jährige Haftstrafe wegen Totschlags an der Groningerin Els Slurink, musste aber die