Geleen - Weil er Gabriele Barbini (27) in Rotterdam zu Tode gefahren hat, ist Mateusz Z. (28) aus Geleen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
Aktuelles Strafverfahren
[Video] OM fordert 10.000 Euro für wohltätige Zwecke nach Unfall eines 15-Jährigen (1Limburg.nl)
Die Justiz fordert, dass das Jugendzentrum 't Waeske in Guttecoven nach dem Tod des 15-jährigen Max à Campo im Oktober 2016 10.000 Euro an die Stiftung Kind und Alkohol zahlt.
Ein bedingtes Bußgeld in Höhe von 10.000 Euro droht dem Soos auch, wenn er wieder Alkohol an Minderjährige ausschenkt.
Tödlicher Unfall
Diese Forderung hat die Staatsanwaltschaft am Dienstag in dem Fall erhoben, in dem das Jugendzentrum verdächtigt wird, für den tödlichen Unfall verantwortlich zu sein. Der Staatsanwaltschaft zufolge war der Soos "strukturell mit dem Alkoholkonsum von Minderjährigen verbunden".
Kreuzung
Der 15-jährige Junge aus Born hatte am Abend in 't Waeske Alkohol getrunken. Als er das Lokal verließ, ging er nicht nach Hause, sondern fuhr mit dem Fahrrad zu einer Tankstelle an der Autobahn A2 und ging von dort aus zu Fuß weiter. Einige hundert Meter weiter wurde er auf der Autobahn angefahren, als er versuchte, diese zu überqueren.
Ein halber Liter
Nach dem Unfall wurde bei dem Opfer ein Blutalkoholgehalt von 1,6 Promille festgestellt. Er hatte in der Halloween-Nacht in 't Waeske 3 bis 5 halbe Liter Bier getrunken.
Den Weg verloren
In einer Erklärung des Opfers sagte die Mutter des Opfers, dass sie das Jugendzentrum für ihren Sohn verantwortlich macht. "Die Erwachsenen haben nicht einmal eingegriffen, als er sich übergeben musste. Er ist buchstäblich und im übertragenen Sinne vom Weg abgekommen, und das schon in der ersten Nacht, in der er ausgegangen ist." Ihrer Meinung nach hat die Leitung von 't Waeske den Jungen seinem Schicksal überlassen und in allen Punkten versagt.
Maßnahmen
Vom Vorstand von 't Waeske waren drei Vorstandsmitglieder bei der Anhörung anwesend. Sie werden nicht einzeln angeklagt. Der Vorstand räumte ein, dass die Aufsicht unzureichend war und es kaum Kontrollen gab. Nach dem tödlichen Unfall wurden Maßnahmen ergriffen.
Unverhältnismäßig
Der Anwalt hält die Forderung für unverhältnismäßig. Ihm zufolge bleibt zu klären, ob der Alkoholkonsum des Jungen bei dem tödlichen Unfall eine Rolle gespielt hat. Der Anwalt schließt auch die Möglichkeit nicht aus, dass der Junge Selbstmord begangen hat.
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Über das ganze Land verstreut wurden heute 14 Verdächtige wegen Anstiftung zum Terrorismus festgenommen. Unter anderem sollen sie über die Video-App
Mit dem Rechtsbeistand (Herr S.J.F. van Merm) ist das Gericht der Ansicht, dass es keine ausreichenden rechtlichen und überzeugenden Beweise gibt
DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte
Rotterdam/Sittard - Weil er die 27-jährige Gabriele Barbini zu Tode gefahren hat, wird Mateusz Z. (28) aus Geleen zu acht Jahren Haft verurteilt
Heerlen - Sie hatten es beide auf dieselbe Frau abgesehen. Der 30-jährige Mitchell musste dafür mit dem Tod bezahlen, Roy P. (34)
MUSSELKANAAL/ASSEN - Wegen Marktplatzbetrugs ist ein 33-jähriger Mann aus Musselkanaal zu 200 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt worden. Darüber hinaus wurde er