Rotterdam/Sittard - Weil er die 27-jährige Gabriele Barbini zu Tode gefahren hat, wird Mateusz Z. (28) aus Geleen zu acht Jahren Haft verurteilt
Aktuelles Strafverfahren
Verhaftungen im Fall von Ecstasy-Todesfällen (Limburger.nl)
MAASTRICHT - Die Justiz hat im Rahmen der Ermittlungen zu den verunreinigten Ecstasy-Pillen, an denen seit November vier Menschen gestorben sind, drei Verdächtige festgenommen. Dies wurde gestern bekannt gegeben.
Es handelt sich um eine 23-jährige Frau und zwei Männer im Alter von 22 und 25 Jahren aus Maastricht. Sie wurden in den letzten Wochen in ihren Wohnungen verhaftet. Dort fanden die Justizbehörden auch insgesamt 780 Gramm Ecstasy-Pillen, die mit PMMA verunreinigt waren. Diese Substanz ist normalerweise nicht in Ecstasy-Pillen enthalten und verstärkt die Wirkung. Die beschlagnahmten Pillen werden derzeit vom Niederländischen Forensischen Institut untersucht.
Die Justiz verdächtigt die drei, die PMMA-Pillen zu besitzen und mit Kokain zu handeln. Das Trio wurde noch nicht wegen des Handels oder der Herstellung dieser Pillen angeklagt. Die Staatsanwaltschaft sagt jedoch, dass sie angesichts der großen Menge der beschlagnahmten Pillen "ernsthafte Anhaltspunkte" in diese Richtung hat. "Diese sind eindeutig nicht nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt", sagte die Sprecherin. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. Die Sprecherin schließt mehrere Verhaftungen nicht aus.
Die 23-jährige Frau aus Maastricht wurde diese Woche freigelassen. Sie ist jedoch immer noch eine Verdächtige in diesem Fall. Die beiden Männer befinden sich immer noch in Untersuchungshaft. Der Anwalt des 25-jährigen Mannes aus Maastricht sagt, dass
sein Mandant wird nicht der 'schuldhaften Tötung' im Zusammenhang mit dem Besitz der PMMA-Pillen verdächtigt.
Dies ist die Photoshop-Version von Lorem Ipsum. Proin gravida nibh vel velit auctor aliquet.
Aenean sollicitudin, lorem quis bibendum auctor, nisi elit consequat ipsum, nec sagittis sem nibh id elit.
Duis sed odio sit amet nibh vulputate cursus a sit amet mauris. Morbi accumsan ipsum velit. Nam nec tellus a odio tincidunt auctor a ornare odio. Sed non mauris vitae erat consequat auctor eu in elit.
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Heerlen - Sie hatten es beide auf dieselbe Frau abgesehen. Der 30-jährige Mitchell musste dafür mit dem Tod bezahlen, Roy P. (34)
MUSSELKANAAL/ASSEN - Wegen Marktplatzbetrugs ist ein 33-jähriger Mann aus Musselkanaal zu 200 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt worden. Darüber hinaus wurde er
Maastricht - Wie der Bassist der Heideroosjes in einem Fall von Kinderpornografie ins Spiel kam, will das Justizministerium jetzt nicht sagen. Die
Heerlen/Stein - Eine Datenpanne beim Telekommunikationsanbieter T-Mobile (jetzt Odido) hat zum Diebstahl von Kryptowährung im Wert von mindestens 112.000 Euro geführt.
Kerkrade - Einer der beiden Verdächtigen im Raubmord an Fabian Esser (33) am 23. Juni 2022 in Kerkrade
Brunssum - Ein 15 Jahre alter Fall von schwerer Körperverletzung in Heerlen ist dank einer DNA-Übereinstimmung aufgeklärt worden. Im November
Das Gericht verurteilte einen 58-jährigen Mann und eine 60-jährige Frau aus Apeldoorn wegen einer Reihe von Brandanschlägen in ihrer Heimatstadt. Sie