Über das ganze Land verstreut wurden heute 14 Verdächtige wegen Anstiftung zum Terrorismus festgenommen. Unter anderem sollen sie über die Video-App
Aktuelles Strafverfahren
Verdächtige in Ausbeutungsfall frei (Telegraph)
AMSTERDAM - Zwei Escort-Bosse aus Amsterdam, die des Menschenhandels im großen Stil verdächtigt werden, sind frei. Die Justiz hat die Klagen gegen die Unternehmer Arne S. und Stefan B. abgewiesen, bestätigte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft. Das Duo wird Schadensersatz in Höhe von mehreren Tausend Euro fordern.
'Verlustunternehmen Strafe genug'
"Das bedeutet, dass wir glauben, dass die beiden beschuldigten Männer bereits ausreichend bestraft wurden, indem die Stadt Amsterdam die Lizenz für ihren Begleitservice entzogen hat. Es handelte sich also nicht um einen Fall mit zu wenig Beweisen", sagte Wim de Bruin von der nationalen Staatsanwaltschaft. Auch zwei Fahrer der Escort-Bosse werden nicht weiter strafrechtlich verfolgt.
Die damaligen Inhaber S. und B. des in Amsterdam ansässigen Begleitservice Please Escort waren Teil einer umfassenden Untersuchung des National Criminal Investigation Department über illegale Prostitution in bekannten Hotelketten in unserem Land. Viele Hunderte von Nutten, die während der Ermittlungen von den Ermittlern per Textnachricht alarmiert wurden, konnten sich über die Websites pleasure-escort.nl und zuzana.nl eine Frau aussuchen.
Es handelte sich um osteuropäische Damen, die von einer rumänischen Bande unter Vorspiegelung falscher Tatsachen in unser Land gelockt wurden. Die beiden Amsterdamer Escort-Bosse waren angeblich in diese Ausbeutung verwickelt. "Mit diesen Ermittlungen wurde viel Geld der Steuerzahler verschwendet", sagte ihr Anwalt Serge Weening nach der Entlassungsentscheidung. "Ich bereite eine Entschädigung in Höhe von Tausenden von Euro vor, weil sie lange Zeit an der Arbeit gehindert wurden."
Laut Wim de Bruin von der Nationalen Staatsanwaltschaft in Rotterdam dauern die Ermittlungen wegen illegaler Prostitution hinter zuzana.nl noch an. Mehrere Personen sind Verdächtige in diesem Fall. "Generell kann ich sagen, dass diese ganze Untersuchung einen sehr großen Einfluss auf den Markt hatte. Das öffentliche Bewusstsein für die Tatsache, dass in der Welt des Escort einige Dinge nicht in Ordnung sind, ist erheblich gewachsen."
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Mit dem Rechtsbeistand (Herr S.J.F. van Merm) ist das Gericht der Ansicht, dass es keine ausreichenden rechtlichen und überzeugenden Beweise gibt
DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte
Rotterdam/Sittard - Weil er die 27-jährige Gabriele Barbini zu Tode gefahren hat, wird Mateusz Z. (28) aus Geleen zu acht Jahren Haft verurteilt
Heerlen - Sie hatten es beide auf dieselbe Frau abgesehen. Der 30-jährige Mitchell musste dafür mit dem Tod bezahlen, Roy P. (34)
MUSSELKANAAL/ASSEN - Wegen Marktplatzbetrugs ist ein 33-jähriger Mann aus Musselkanaal zu 200 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt worden. Darüber hinaus wurde er
Maastricht - Wie der Bassist der Heideroosjes in einem Fall von Kinderpornografie ins Spiel kam, will das Justizministerium jetzt nicht sagen. Die