Über das ganze Land verstreut wurden heute 14 Verdächtige wegen Anstiftung zum Terrorismus festgenommen. Unter anderem sollen sie über die Video-App
Aktuelles Strafverfahren
Familie L. Verdächtige wollen bei Rekonstruktion von Säuremorden erklären (Limburger)
TUDDERS/MAASTRICHT - Drei Verdächtige der Familie L. wollen sich zu den Mordfällen äußern, derer sie verdächtigt werden. Vater Hub (58) und Sohn Michel (26) wollen dann über den Mord an Mouhammed Al Jader im August letzten Jahres und Sohn Maurice (21) über den Mord an Alan Gergeri im Jahr 2009 berichten. Allerdings werden sie dies nur tun, wenn die Morde rekonstruiert werden. Das sagten ihre Anwälte gestern bei einer Anhörung vor dem Gericht in Maastricht.
Das Problem ist jedoch, dass der Tatort, ihr Haus in Tudderen, gleich hinter der Grenze in Deutschland liegt. Staatsanwalt David vanKuppeveld war begeistert davon, den Mord zu rekonstruieren, wies aber sofort darauf hin, dass die Zuständigkeit der Justiz an den Landesgrenzen endet. "Wenn ich mich mit Verdächtigen dorthin begebe, könnte das zu Problemen führen", sagte er. Die Alternative ist, den Tatort in einem Schuppen in den Niederlanden maßstabsgetreu zu rekonstruieren. Dies würde hauptsächlich das Wohnzimmer, den Flur und das Obergeschoss des Hauses in Tudderen betreffen. Auch ein Teil eines Hauses in Gellik (Belgien) könnte rekonstruiert werden. In diesem Haus, das dem Mitangeklagten und Freund der Familie, Ron van K., gehört, wurden Al Jader und Gergeri angeblich in Salzsäure aufgelöst. Das Gericht wollte gestern nicht über den Antrag der Verteidigung und der Staatsanwaltschaft entscheiden. Eine Entscheidung soll morgen folgen. Sollte es zu einer Rekonstruktion kommen, werden die Aussagen das erste sein, was die Verdächtigen der Familie L. der Staatsanwaltschaft zu dem Fall sagen wollen. Ron van K. hat bereits ausführlich über den Mord ausgesagt. Er gilt als ein Schlüsselzeuge. Wouter Smeets, der Anwalt von Van K., befürchtet, dass die drei Mitglieder der Familie L. nach einer Art Familienberatung gemeinsam seinen Mandanten als Täter benennen werden. "Mein Mandant ist der einzige Verdächtige, der nicht zur Familie gehört", sagte er. Van Kuppeveld gab zu, dass er sehr neugierig auf die Aussagen der Familie L. ist.
"Wir werden das mit Argwohn betrachten." Van K., wie auch Hub, Michel und Maurice, nahmen gestern an der vorläufigen Anhörung vor Gericht teil. Die Fälle wurden jedoch nicht gleichzeitig verhandelt. Der Grund dafür ist, dass er nicht mit den Angeklagten der Familie L. in einem Raum sitzen wollte. "Er fühlt sich nicht wohl dabei, nach den Äußerungen, die er über die Familie gemacht hat. Aber es gab keine Drohungen und er manövriert sich auch nicht in eine Opferrolle", so Smeets. Die Verdächtige und Mutter Els L. (58) war bei der Anhörung nicht anwesend. Von der verdächtigen Tochter Rachelle L. (20) fehlt weiterhin jede Spur.
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Mit dem Rechtsbeistand (Herr S.J.F. van Merm) ist das Gericht der Ansicht, dass es keine ausreichenden rechtlichen und überzeugenden Beweise gibt
DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte
Rotterdam/Sittard - Weil er die 27-jährige Gabriele Barbini zu Tode gefahren hat, wird Mateusz Z. (28) aus Geleen zu acht Jahren Haft verurteilt
Heerlen - Sie hatten es beide auf dieselbe Frau abgesehen. Der 30-jährige Mitchell musste dafür mit dem Tod bezahlen, Roy P. (34)
MUSSELKANAAL/ASSEN - Wegen Marktplatzbetrugs ist ein 33-jähriger Mann aus Musselkanaal zu 200 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt worden. Darüber hinaus wurde er
Maastricht - Wie der Bassist der Heideroosjes in einem Fall von Kinderpornografie ins Spiel kam, will das Justizministerium jetzt nicht sagen. Die