Ein Mandant, der verdächtigt wurde, mit Hunderten von Kilos professioneller Feuerwerkskörper gehandelt zu haben, hat in der Berufung vor dem Amsterdamer Berufungsgericht eine geringere Strafe erhalten. Das Gericht hatte den Mandanten noch zu einer Freiheitsstrafe von 14 Monaten verurteilt, von denen acht Monate zur Bewährung ausgesetzt wurden. Da die Verteidigung in der Berufung die persönlichen Umstände des Mandanten hervorhob, wurde die Haftstrafe auf 70 Tage begrenzt. Diese hatte der Mandant bereits in Untersuchungshaft verbüßt. Darüber hinaus verhängte das Gericht eine Bewährungsstrafe von 6 Monaten und 240 Stunden gemeinnütziger Arbeit.
Wie ein "Konflikt zwischen Ex-Partnern" zu einer Serie von Brandstiftungen führt (DeStentor.nl)
Er "traut sich noch nicht, einen Grill anzuzünden", sagt André L. (58). Dennoch war er an fünf Aktionen beteiligt