Maastricht - Wie der Bassist der Heideroosjes in einem Fall von Kinderpornografie ins Spiel kam, will das Justizministerium jetzt nicht sagen. Die
Aktuelles Strafverfahren
UPDATE Els L. bleibt im Fall des Säuremordes auf freiem Fuß (Crimewatcher.co.uk)
DEN BOSCH Im Fall der Limburger Säuremorde, bei denen Alan Gergeri (links im Bild) im Jahr 2009 und Mouhammed al Jader im Jahr 2011 getötet und in Säure aufgelöst wurden, bleibt Els L., die zuvor zu 15 Jahren Haft verurteilt wurde, auf freiem Fuß, bis das Gericht über die Revision entscheidet. Al Jader und Gergeri wurden in einem Haus in Tüddern, Deutschland, gleich hinter der Grenze von Sittard, ermordet.
Vor dem Berufungsgericht in Den Bosch begann am 12. Oktober das Berufungsverfahren in diesem hochkarätigen Fall. Mehrere Mitglieder der Familie Sittard L. waren zuvor vom Gericht in Maastricht zu langen Haftstrafen verurteilt worden. Vater Hub L. und Tochter Rachelle kamen seinerzeit frei.
Der Vater und die Tochter L. erschienen vor Gericht, ebenso wie die Mutter Els. Sie wurde vom Gericht zu 15 Jahren Haft verurteilt. Die Untersuchungshaft wurde vor einiger Zeit ausgesetzt und wird so lange bestehen bleiben, bis das Gericht Ende dieses Jahres über die Berufung in dem Fall entscheidet.
Die zuvor ebenfalls verurteilten Söhne Maurice und Michel L. wurden am 12. Oktober vor Gericht angehört, beriefen sich aber auf ihr Recht auf Privilegien.
Entscheidend in dieser Angelegenheit sind die Aussagen von Ron van Kempen, dem inzwischen verstorbenen Familienfreund der Familie L.
Er wurde für seine Beteiligung an dem Fall bereits verurteilt, starb aber später. Der Rechtspsychologe Peter van Koppen untersuchte diese Aussagen von Van Kempen. Sein Bericht wurde vom Gericht bei der Wiederaufnahme des Prozesses in Den Bosch mit ihm besprochen.
Am 14. Dezember werden die Anwälte in dem Fall, darunter Francoise Landerloo, die Hub L. unterstützt, mit den Plädoyers beginnen. Das Gericht wird erst danach entscheiden.
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Heerlen/Stein - Eine Datenpanne beim Telekommunikationsanbieter T-Mobile (jetzt Odido) hat zum Diebstahl von Kryptowährung im Wert von mindestens 112.000 Euro geführt.
Kerkrade - Einer der beiden Verdächtigen im Raubmord an Fabian Esser (33) am 23. Juni 2022 in Kerkrade
Brunssum - Ein 15 Jahre alter Fall von schwerer Körperverletzung in Heerlen ist dank einer DNA-Übereinstimmung aufgeklärt worden. Im November
Das Gericht verurteilte einen 58-jährigen Mann und eine 60-jährige Frau aus Apeldoorn wegen einer Reihe von Brandanschlägen in ihrer Heimatstadt. Sie
HELMOND - Jahangir A. verbüßt eine 10-jährige Haftstrafe wegen Totschlags an der Groningerin Els Slurink, musste aber die
Die Polizei hat drei Männer wegen der Messerstecherei am Montagmorgen in Sittard festgenommen, bei der zwei Menschen verletzt wurden. Drei Männer aus
Roermond - Ivo T. (32) aus Born wurde vom Gericht in Roermond vom Vorwurf des Missbrauchs einer 15-Jährigen freigesprochen.