Über das ganze Land verstreut wurden heute 14 Verdächtige wegen Anstiftung zum Terrorismus festgenommen. Unter anderem sollen sie über die Video-App
Aktuelles Strafverfahren
UPDATE Els L. bleibt im Fall des Säuremordes auf freiem Fuß (Crimewatcher.co.uk)
DEN BOSCH Im Fall der Limburger Säuremorde, bei denen Alan Gergeri (links im Bild) im Jahr 2009 und Mouhammed al Jader im Jahr 2011 getötet und in Säure aufgelöst wurden, bleibt Els L., die zuvor zu 15 Jahren Haft verurteilt wurde, auf freiem Fuß, bis das Gericht über die Revision entscheidet. Al Jader und Gergeri wurden in einem Haus in Tüddern, Deutschland, gleich hinter der Grenze von Sittard, ermordet.
Vor dem Berufungsgericht in Den Bosch begann am 12. Oktober das Berufungsverfahren in diesem hochkarätigen Fall. Mehrere Mitglieder der Familie Sittard L. waren zuvor vom Gericht in Maastricht zu langen Haftstrafen verurteilt worden. Vater Hub L. und Tochter Rachelle kamen seinerzeit frei.
Der Vater und die Tochter L. erschienen vor Gericht, ebenso wie die Mutter Els. Sie wurde vom Gericht zu 15 Jahren Haft verurteilt. Die Untersuchungshaft wurde vor einiger Zeit ausgesetzt und wird so lange bestehen bleiben, bis das Gericht Ende dieses Jahres über die Berufung in dem Fall entscheidet.
Die zuvor ebenfalls verurteilten Söhne Maurice und Michel L. wurden am 12. Oktober vor Gericht angehört, beriefen sich aber auf ihr Recht auf Privilegien.
Entscheidend in dieser Angelegenheit sind die Aussagen von Ron van Kempen, dem inzwischen verstorbenen Familienfreund der Familie L.
Er wurde für seine Beteiligung an dem Fall bereits verurteilt, starb aber später. Der Rechtspsychologe Peter van Koppen untersuchte diese Aussagen von Van Kempen. Sein Bericht wurde vom Gericht bei der Wiederaufnahme des Prozesses in Den Bosch mit ihm besprochen.
Am 14. Dezember werden die Anwälte in dem Fall, darunter Francoise Landerloo, die Hub L. unterstützt, mit den Plädoyers beginnen. Das Gericht wird erst danach entscheiden.
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Mit dem Rechtsbeistand (Herr S.J.F. van Merm) ist das Gericht der Ansicht, dass es keine ausreichenden rechtlichen und überzeugenden Beweise gibt
DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte
Rotterdam/Sittard - Weil er die 27-jährige Gabriele Barbini zu Tode gefahren hat, wird Mateusz Z. (28) aus Geleen zu acht Jahren Haft verurteilt
Heerlen - Sie hatten es beide auf dieselbe Frau abgesehen. Der 30-jährige Mitchell musste dafür mit dem Tod bezahlen, Roy P. (34)
MUSSELKANAAL/ASSEN - Wegen Marktplatzbetrugs ist ein 33-jähriger Mann aus Musselkanaal zu 200 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt worden. Darüber hinaus wurde er
Maastricht - Wie der Bassist der Heideroosjes in einem Fall von Kinderpornografie ins Spiel kam, will das Justizministerium jetzt nicht sagen. Die