Maastricht - Wie der Bassist der Heideroosjes in einem Fall von Kinderpornografie ins Spiel kam, will das Justizministerium jetzt nicht sagen. Die
Aktuelles Strafverfahren
Zu wenig Beweise gegen Mitangeklagten Ron S. im Mordfall De Heus (Limburger.nl)
Der Justiz scheinen die Beweise gegen vier Mitangeklagte des Hauptverdächtigen Ron S. (51) aus Sittard im Mordfall Andy de Heus zu fehlen. Die Staatsanwaltschaft (OM) geht nach wie vor davon aus, dass S. den Marktverkäufer aus Pey im Dezember 2012 nicht im Alleingang getötet hat.
Mehr als sechs Jahre nach dem Verschwinden von De Heus gibt es jedoch immer noch keine ausreichenden Beweise für die Rolle, die sie gespielt haben.
Mord im Verein
Dies scheint nun der Fall zu sein, da Staatsanwalt Leonard Geuns den Hauptverdächtigen Ron S. beschuldigt, De Heus in Gemeinschaft - d.h. in enger Zusammenarbeit mit anderen - ermordet zu haben, aber niemanden als Mitangeklagten für den nächste Woche beginnenden Prozess vorgeladen hat.
Ronnie S. ist daher der einzige Angeklagte, der am Dienstag, den 12. März, bei der ersten (Vor-)Verhandlung in diesem berüchtigten Fall von Verschwindenlassen und Mord vor Gericht steht. "Über die Anklageerhebung gegen vier Mitangeklagte ist noch nicht entschieden worden", teilte ein Sprecher der Limburger Staatsanwaltschaft dem Gericht auf Anfrage mit.
Es soll sich um zwei Frauen aus Sittard, einen Mann aus dieser Ortschaft und einen Einwohner von Reuver handeln. Gegen sie wurde bereits vor einigen Jahren umfassend ermittelt. Aufgrund der verstrichenen Zeit scheint es jedoch wahrscheinlich, dass die Staatsanwaltschaft die Verfahren gegen sie einstellen muss. In diesem Fall wird die Anklage gegen Ronnie S. nicht mehr auf Mord, sondern auf Mord in Tateinheit lauten. Die Anklage gegen den Mann aus Sittard umfasst auch den Besitz von Waffen und das Vergraben/Beseitigen der Leiche von Andy de Heus.
Anrufe
Der Mann aus Peyen, Vater von zwei kleinen Kindern, verschwand am 18. Dezember 2012 spurlos. Seine Überreste wurden im Februar 2016 in der Nähe des Bungalowparks Porta Isola in Stevensweert gefunden. In diesem Park hatten das Opfer und der Hauptverdächtige angeblich Hanf-Lofts. Im Fall des Verschwindens von Andy de Heus ist Ronnie S. seit fast drei Jahren der Hauptverdächtige, weil er laut Telefonaufzeichnungen in der Nacht des Verschwindens bei Andy de Heus war.
Die Polizei hörte auch Gespräche ab, die S. mit anderen über den Fall führte, während er in Deutschland im Gefängnis saß. Dort verbüßte er eine Strafe wegen Drogendelikten. S. verbüßt jetzt den letzten Teil seiner deutschen Strafe in den Niederlanden.
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Heerlen/Stein - Eine Datenpanne beim Telekommunikationsanbieter T-Mobile (jetzt Odido) hat zum Diebstahl von Kryptowährung im Wert von mindestens 112.000 Euro geführt.
Kerkrade - Einer der beiden Verdächtigen im Raubmord an Fabian Esser (33) am 23. Juni 2022 in Kerkrade
Brunssum - Ein 15 Jahre alter Fall von schwerer Körperverletzung in Heerlen ist dank einer DNA-Übereinstimmung aufgeklärt worden. Im November
Das Gericht verurteilte einen 58-jährigen Mann und eine 60-jährige Frau aus Apeldoorn wegen einer Reihe von Brandanschlägen in ihrer Heimatstadt. Sie
HELMOND - Jahangir A. verbüßt eine 10-jährige Haftstrafe wegen Totschlags an der Groningerin Els Slurink, musste aber die
Die Polizei hat drei Männer wegen der Messerstecherei am Montagmorgen in Sittard festgenommen, bei der zwei Menschen verletzt wurden. Drei Männer aus
Roermond - Ivo T. (32) aus Born wurde vom Gericht in Roermond vom Vorwurf des Missbrauchs einer 15-Jährigen freigesprochen.