Über das ganze Land verstreut wurden heute 14 Verdächtige wegen Anstiftung zum Terrorismus festgenommen. Unter anderem sollen sie über die Video-App
Aktuelles Strafverfahren
Unter Mordverdacht stehende Frau erhängt sich
EVERTSOORD/NUSWILLER - Die 36-jährige Chinesin, die wegen des Verdachts auf Beteiligung am Tod eines 45-jährigen Landsmannes in Nijswiller inhaftiert ist, hat am vergangenen Wochenende in ihrer Zelle im Frauengefängnis Ter Peel in Evertsoord Selbstmord begangen. Wenige Tage nach ihrer Verhaftung Anfang November hatte die Frau bereits mit schweren psychischen Problemen zu kämpfen, so ihr Anwalt S. Weening. Zu diesem Zeitpunkt wäre bereits die Entscheidung getroffen worden, sie in eine spezielle Einrichtung in Zwolle zu bringen, aber das sei nie geschehen, so der Anwalt. Ihm zufolge teilte sie ihren Tod erst am vergangenen Donnerstag den Kammern des Maastrichter Gerichts mit, als diese über die Verlängerung ihrer Untersuchungshaft entscheiden mussten.
Der Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Maastricht, W. Smits, konnte gestern nicht sagen, ob es eine Vereinbarung gibt, diese Verdächtige in eine spezielle Haftanstalt zu bringen. Er sagte jedoch, dass die Frau nicht länger als Verdächtige betrachtet wird. Die Ermittlungen zu dem Selbstmord werden von der Staatsanwaltschaft in Roermond geführt, weil er sich in diesem Bezirk ereignet hat.
In Ter Peel in Evertsoord war am Wochenende niemand anwesend, um sich dazu zu äußern, aber Anwalt Weening sagt, dass es absolut nicht die Schuld des Gefängnispersonals ist, dass seine Mandantin sich umgebracht hat. "Die Leute dort haben viel mehr für sie getan, als nach ihrer Stellenbeschreibung notwendig war", sagte er. Der Anwalt erklärt, die Frau habe Stimmen gehört und behauptet, der Geist ihres verstorbenen Freundes Cha habe von ihr Besitz ergriffen. Dieser Geist habe ihr angeblich auch befohlen, sich das Leben zu nehmen, so Weening. Seine Mandantin erhängte sich mit einem Geschirrtuch.
Die Leiche der 45-jährigen Chinesin Cha wurde am Montag, den 18. Oktober, in einem Koffer in einem Maisfeld in Nijswiller gefunden. Sie war an Erstickung gestorben. Zwei Landsleute wurden daraufhin verhaftet: Die chinesische Freundin von Cha und der Partner dieser Freundin, beide 36 Jahre alt. Die weibliche Verdächtige hat immer wieder erklärt, dass sie nichts mit dem Mord an ihrer Freundin zu tun hatte, aber anwesend war.
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Mit dem Rechtsbeistand (Herr S.J.F. van Merm) ist das Gericht der Ansicht, dass es keine ausreichenden rechtlichen und überzeugenden Beweise gibt
DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte
Rotterdam/Sittard - Weil er die 27-jährige Gabriele Barbini zu Tode gefahren hat, wird Mateusz Z. (28) aus Geleen zu acht Jahren Haft verurteilt
Heerlen - Sie hatten es beide auf dieselbe Frau abgesehen. Der 30-jährige Mitchell musste dafür mit dem Tod bezahlen, Roy P. (34)
MUSSELKANAAL/ASSEN - Wegen Marktplatzbetrugs ist ein 33-jähriger Mann aus Musselkanaal zu 200 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt worden. Darüber hinaus wurde er
Maastricht - Wie der Bassist der Heideroosjes in einem Fall von Kinderpornografie ins Spiel kam, will das Justizministerium jetzt nicht sagen. Die