Maastricht - Wie der Bassist der Heideroosjes in einem Fall von Kinderpornografie ins Spiel kam, will das Justizministerium jetzt nicht sagen. Die
Aktuelles Strafverfahren
Thijs H. schreibt einen Brief an die Familie seiner Opfer, aber diese will die Nachricht nicht lesen (Limburger.nl)
Thijs H., der unter Verdacht steht, drei Morde begangen zu haben, hat kürzlich einen Brief an die Angehörigen seiner Opfer geschrieben. Doch die wollen ihn jetzt nicht lesen: "Sie haben den Eindruck, dass er öffentlich versucht, Mitleid zu erregen".
Thijs H. hat Anfang Mai in Den Haag und Heerlen drei Spaziergänger erstochen. Sie waren mit ihrem Hund spazieren, als H. zuschlug. Bei der ersten Gerichtsverhandlung im August legte der 27-jährige Brunssumer ein Geständnis ab, gab aber an, dass "Stimmen" ihm "Befehle" zum Töten gegeben hätten. Am Montag findet die zweite Anhörung in dem Fall statt, vor der H. einen Brief an die Angehörigen seiner Opfer Etsuko, Frans und Diny geschickt hat.
Doch die Familie von Etsuko, einer Frau aus Den Haag mit japanischen Wurzeln, will nichts von seinen Texten wissen, wie ihr Anwalt Sébas Diekstra auf Anfrage mitteilte. "Das Versenden des Briefes scheint mehreren Journalisten bekannt zu sein. Das erweckt bei den Angehörigen den Eindruck, dass er versucht, öffentliche Sympathie zu erlangen. Auf jeden Fall wollen sie den Brief nicht lesen".
Auch die Verwandten von Frans und Diny haben sich entschieden, "vorerst" nichts zu unternehmen, berichtet ihr Anwalt Phil Boonen: "Meine Mandanten durchleben derzeit eine sehr schwierige Zeit. Daher werden sie auch bei den kommenden Anhörungen nicht anwesend sein."
Der Anwalt von Thijs H., Serge Weening, lehnte es ab, den Inhalt des Briefes zu kommentieren. "Das ist wirklich etwas für die Angehörigen".
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Heerlen/Stein - Eine Datenpanne beim Telekommunikationsanbieter T-Mobile (jetzt Odido) hat zum Diebstahl von Kryptowährung im Wert von mindestens 112.000 Euro geführt.
Kerkrade - Einer der beiden Verdächtigen im Raubmord an Fabian Esser (33) am 23. Juni 2022 in Kerkrade
Brunssum - Ein 15 Jahre alter Fall von schwerer Körperverletzung in Heerlen ist dank einer DNA-Übereinstimmung aufgeklärt worden. Im November
Das Gericht verurteilte einen 58-jährigen Mann und eine 60-jährige Frau aus Apeldoorn wegen einer Reihe von Brandanschlägen in ihrer Heimatstadt. Sie
HELMOND - Jahangir A. verbüßt eine 10-jährige Haftstrafe wegen Totschlags an der Groningerin Els Slurink, musste aber die
Die Polizei hat drei Männer wegen der Messerstecherei am Montagmorgen in Sittard festgenommen, bei der zwei Menschen verletzt wurden. Drei Männer aus
Roermond - Ivo T. (32) aus Born wurde vom Gericht in Roermond vom Vorwurf des Missbrauchs einer 15-Jährigen freigesprochen.