Maastricht - Wie der Bassist der Heideroosjes in einem Fall von Kinderpornografie ins Spiel kam, will das Justizministerium jetzt nicht sagen. Die
Aktuelles Strafverfahren
Terrorverdächtiger Mohammed G. erneut verhaftet (Telegraaf.nl)
Die Polizei hat den 26-jährigen Mohammed G. am vergangenen Freitag in Maastricht festgenommen, weil er im Verdacht steht, nach Syrien oder in den Irak reisen zu wollen. Dort wollte er sich dem IS anschließen, bestätigte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft (OM) Berichte in Limburger Zeitungen.
Der Verdächtige wurde verhaftet, als er sich auf die Ausreise vorbereitete und versuchte, einen gefälschten Reisepass zu erhalten, so die Staatsanwaltschaft. Er wurde in Untersuchungshaft genommen und wird später am Montag dem Haftrichter vorgeführt werden.
Der Mann war Anfang des Jahres wegen des Verdachts der Beteiligung an terroristischen Aktivitäten festgenommen, aber wieder freigelassen worden. Bei dieser Gelegenheit wurde jedoch sein Reisepass beschlagnahmt. Ein entsprechendes Verfahren sei noch anhängig, sagte sein Anwalt Serge Weening am Montag.
Im Juli leitete die Polizei neue Ermittlungen gegen den mutmaßlichen "Ausreißer" ein, unter anderem nach Hinweisen des Allgemeinen Nachrichten- und Sicherheitsdienstes (AIVD). Dies führte am Freitag zu seiner Verhaftung.
Im Jahr 2013 wurde der Mann auch in Rotterdam, wo er damals lebte, festgenommen. Er war im Begriff, in das Gebiet des IS zu reisen, um sich am bewaffneten Kampf zu beteiligen. Das Gericht erklärte ihn für schuldig, aber unzurechnungsfähig. Zeitungsberichten zufolge lag dies an einer paranoiden Schizophrenie. Sein Anwalt konnte sich dazu nicht äußern.
Nach Angaben seines Anwalts wurde er dann für ein Jahr in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Danach ging er zu seiner Familie in den Irak.
Nach einem erfolglosen Versuch, in die Türkei zu reisen, kehrte er im März nach Maastricht zurück. Dort fand er eine Unterkunft bei der Heilsarmee. Dort hat ihn die Polizei am Freitag übrigens nicht aufgegriffen, so sein Anwalt.
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Heerlen/Stein - Eine Datenpanne beim Telekommunikationsanbieter T-Mobile (jetzt Odido) hat zum Diebstahl von Kryptowährung im Wert von mindestens 112.000 Euro geführt.
Kerkrade - Einer der beiden Verdächtigen im Raubmord an Fabian Esser (33) am 23. Juni 2022 in Kerkrade
Brunssum - Ein 15 Jahre alter Fall von schwerer Körperverletzung in Heerlen ist dank einer DNA-Übereinstimmung aufgeklärt worden. Im November
Das Gericht verurteilte einen 58-jährigen Mann und eine 60-jährige Frau aus Apeldoorn wegen einer Reihe von Brandanschlägen in ihrer Heimatstadt. Sie
HELMOND - Jahangir A. verbüßt eine 10-jährige Haftstrafe wegen Totschlags an der Groningerin Els Slurink, musste aber die
Die Polizei hat drei Männer wegen der Messerstecherei am Montagmorgen in Sittard festgenommen, bei der zwei Menschen verletzt wurden. Drei Männer aus
Roermond - Ivo T. (32) aus Born wurde vom Gericht in Roermond vom Vorwurf des Missbrauchs einer 15-Jährigen freigesprochen.