Geleen - Weil er Gabriele Barbini (27) in Rotterdam zu Tode gefahren hat, ist Mateusz Z. (28) aus Geleen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
Aktuelles Strafverfahren
Syrer zu fünf und sechs Jahren Haft für Amoklauf in Geleen verurteilt (1limburg.nl)
- Maura Laarman
Die beiden syrischen Männer, die im Dezember drei Raubüberfälle in Geleen begangen haben, sollten von einem Richter für fünf und sechs Jahre ins Gefängnis gesteckt werden.
Das Duo schlug innerhalb von 47 Stunden in einem Getränkemarkt, einer Snackbar und einem Supermarkt zu.
Tour über das Dach
Die Razzia begann am Freitag, den 6. Dezember, als das Spirituosengeschäft Gall & Gall im Rijksweg Zuid überfallen wurde. Einen Tag später wurde der Snackpoint in der Rembrandtlaan überfallen und einen weiteren Tag später der Aldi in der Jos Klijnenlaan. In der Off-Licence und dem Supermarkt erbeuteten die Räuber Geld, während sie den Imbiss ohne Beute verließen.
Der Überfall auf den Aldi am 8. Dezember war der letzte Job des Duos. Am darauffolgenden Montag wurden Saleh A. (22) und sein Komplize Ayas I. (20) festgenommen.
Mutig trinken
Saleh gestand der Polizei seine Beteiligung an den Raubüberfällen. Er sagte, er habe die Raubüberfälle zusammen mit Ayas geplant, sogar die Gegend vorher ausgekundschaftet, sich Mut angetrunken und Drogen genommen, das Haus mit Waffen verlassen und seinen Worten Taten folgen lassen.
Sein Mitarbeiter verneinte entschieden: "Vielleicht hat er das mit anderen Leuten gemacht, aber ich war nicht dabei."
Schwere Strafen
Das Gericht hat die Art und Weise, wie sie die Raubüberfälle begangen haben, schwer belastet. So wurde in allen Fällen viel Gewalt angewendet und die Opfer wurden mit Waffen bedroht. Auch die Tatsache, dass es sich bei den beiden um Flüchtlinge handelt, spielt nach Ansicht des Gerichts eine Rolle. "In den Niederlanden wurden den Verdächtigen eine sichere Unterkunft und Lebenshaltungskosten angeboten. Die Verdächtigen suchten in den Niederlanden einen sicheren Unterschlupf, aber jetzt sind sie hier und machen das Leben anderer unsicher und zeigen keinen Respekt für die ihnen angebotene Gastfreundschaft."
Strafen
Saleh A. wird vom Gericht zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt, während sein Komplize Ayas I. vom Richter zu einem weiteren Jahr verurteilt wird. Ihm wird vorgeworfen, "keine Verantwortung für seine Taten zu übernehmen und keine Reue gegenüber den Opfern zu zeigen".
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Über das ganze Land verstreut wurden heute 14 Verdächtige wegen Anstiftung zum Terrorismus festgenommen. Unter anderem sollen sie über die Video-App
Mit dem Rechtsbeistand (Herr S.J.F. van Merm) ist das Gericht der Ansicht, dass es keine ausreichenden rechtlichen und überzeugenden Beweise gibt
DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte
Rotterdam/Sittard - Weil er die 27-jährige Gabriele Barbini zu Tode gefahren hat, wird Mateusz Z. (28) aus Geleen zu acht Jahren Haft verurteilt
Heerlen - Sie hatten es beide auf dieselbe Frau abgesehen. Der 30-jährige Mitchell musste dafür mit dem Tod bezahlen, Roy P. (34)
MUSSELKANAAL/ASSEN - Wegen Marktplatzbetrugs ist ein 33-jähriger Mann aus Musselkanaal zu 200 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt worden. Darüber hinaus wurde er