Geleen - Weil er Gabriele Barbini (27) in Rotterdam zu Tode gefahren hat, ist Mateusz Z. (28) aus Geleen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
Aktuelles Strafverfahren
Rekonstruktion der Säuremorde abgelehnt (Limburger)
TUDDERS/MAASTRICHT - Trotz Forderungen von Anwälten und der Justiz will das Gericht im Fall der Salzsäuremorde keine Rekonstruktion in Auftrag geben. Das teilte das Gericht in Maastricht gestern mit.
Drei Verdächtige der Familie L., Vater Hub (58) und die Söhne Maurice (21) und Michel (26), wollten während dieser Rekonstruktion über die Morde an Irakern in den Jahren 2011 (Mouhammed Al Jader) und 2009 (Alan Gergeri) aussagen, so ihre Anwälte. Das Gericht erklärte jedoch kurz, dass die Verdächtigen auch einfach eine Aussage ohne Rekonstruktion machen könnten.
"Es ist nicht üblich, während eines Umbaus eine Erklärung abzugeben", sagt Presserichterin Joan Holthuis. "Dies jetzt zu tun, würde nur zusätzliche Zeit und Geld kosten. Das Gericht will zuerst die Aussagen der Verdächtigen. Um dann zu sehen, ob eine Rekonstruktion notwendig ist." Der Verdächtige Hub L. wurde vom Gericht verpflichtet, sich zur Untersuchung in das Pieter Baan Centre (PBC) einweisen zu lassen. Der Grund dafür ist, dass er nicht bereit ist, an Persönlichkeitstests durch Psychologen und Psychiater teilzunehmen. Auch im PBC will er nicht mitarbeiten, wie sein Anwalt Serge Weening mitteilte.
"Das ist häufiger der Fall", meint Holthuis. "Aber der Verdächtige wird sieben Wochen lang intern untergebracht. Er wird beobachtet werden, um zu sehen, wie er sich bei Gruppenprozessen verhält. Das Gericht hält es für notwendig, das zu wissen." Zwei Verdächtige hatten gehofft, vorläufig freigelassen zu werden. Daraus wurde jedoch nichts. Michel L. und Familienfreund Ron van K.(53) können nach Ansicht ihrer Anwälte auf der Grundlage der vorliegenden Akten nicht als Mordverdächtige eingestuft werden. Daher sollten sie bis zu ihrem Prozess freigelassen werden. Das Gericht entschied jedoch, dass die Beteiligung des Duos an dem/den Mord(en) berücksichtigt werden sollte.
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Über das ganze Land verstreut wurden heute 14 Verdächtige wegen Anstiftung zum Terrorismus festgenommen. Unter anderem sollen sie über die Video-App
Mit dem Rechtsbeistand (Herr S.J.F. van Merm) ist das Gericht der Ansicht, dass es keine ausreichenden rechtlichen und überzeugenden Beweise gibt
DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte
Rotterdam/Sittard - Weil er die 27-jährige Gabriele Barbini zu Tode gefahren hat, wird Mateusz Z. (28) aus Geleen zu acht Jahren Haft verurteilt
Heerlen - Sie hatten es beide auf dieselbe Frau abgesehen. Der 30-jährige Mitchell musste dafür mit dem Tod bezahlen, Roy P. (34)
MUSSELKANAAL/ASSEN - Wegen Marktplatzbetrugs ist ein 33-jähriger Mann aus Musselkanaal zu 200 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt worden. Darüber hinaus wurde er