Geleen - Weil er Gabriele Barbini (27) in Rotterdam zu Tode gefahren hat, ist Mateusz Z. (28) aus Geleen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
Aktuelles Strafverfahren
Razzia auf Drogengelände Maastricht
MAASTRICHT - Die Polizei und die Stadtverwaltung von Maastricht hoffen, dem Drogenhandel in der Stadt mit einer groß angelegten Razzia gestern Abend in mehreren Lokalen am Scharnerweg einen schweren Schlag versetzt zu haben. Die Razzia fand im Rahmen der Operation Borderlines statt, mit der die Polizei und die Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit anderen Ermittlungsdiensten dem Drogenhandel und der Belästigung in Maastricht und Südlimburg ein Ende setzen wollen. Die gestrige Aktion, so Bürgermeister und Polizeichef Gerd Leers, sei "nur ein Vorgeschmack" auf das, was dem Drogenhandel in seiner Stadt bevorstehe. Die Polizei sperrte gestern den Scharnerweg und Verhaftungsteams durchsuchten am späten Abend das Café Star und das Internetcafé Fes. Die Räumlichkeiten wurden durchsucht und alle Besucher auf den Besitz von Drogen und Waffen überprüft. Bei Redaktionsschluss waren 12 Personen verhaftet worden. Die Kneipen standen schon seit einiger Zeit unter polizeilicher Beobachtung, auch nach Beschwerden aus der Nachbarschaft. Die Beobachtungen ergaben, dass von den Cafés aus Drogenschmuggler gesteuert werden könnten. Unter den regelmäßigen Besuchern waren "Leute, die in größeren Mengen handeln und in der Organisation über den Drogenhändlern stehen." Der Drogenhandel in Maastricht ist schwer zu bekämpfen: In den letzten Jahren wurden Hunderte von Drogenhändlern aus dem Verkehr gezogen, aber die dahinter stehenden Organisationen schaffen es, sie in kürzester Zeit zu ersetzen, stellt die Polizei fest. "Sie funktionieren wie ein Logistikunternehmen", so der Polizeisprecher abschließend. "Wir haben den Drogenhandel auf der A2 bekämpft, aber dann tauchen die Dealer an anderen Stellen in der Stadt wieder auf", sagt Leers. "Sie bewegen sich, aber mit Borderlines bewegen wir uns mit ihnen. Wir werden sie zur Strecke bringen."
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Über das ganze Land verstreut wurden heute 14 Verdächtige wegen Anstiftung zum Terrorismus festgenommen. Unter anderem sollen sie über die Video-App
Mit dem Rechtsbeistand (Herr S.J.F. van Merm) ist das Gericht der Ansicht, dass es keine ausreichenden rechtlichen und überzeugenden Beweise gibt
DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte
Rotterdam/Sittard - Weil er die 27-jährige Gabriele Barbini zu Tode gefahren hat, wird Mateusz Z. (28) aus Geleen zu acht Jahren Haft verurteilt
Heerlen - Sie hatten es beide auf dieselbe Frau abgesehen. Der 30-jährige Mitchell musste dafür mit dem Tod bezahlen, Roy P. (34)
MUSSELKANAAL/ASSEN - Wegen Marktplatzbetrugs ist ein 33-jähriger Mann aus Musselkanaal zu 200 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt worden. Darüber hinaus wurde er