Rotterdam/Sittard - Weil er die 27-jährige Gabriele Barbini zu Tode gefahren hat, wird Mateusz Z. (28) aus Geleen zu acht Jahren Haft verurteilt
Aktuelles Strafverfahren
Pressemitteilung zu Donny M.
Heute verkündete das Landgericht Limburg das Urteil in dem Fall, in dem wir Donny M. unterstützen. Der Mandant wurde u. a. wegen Mordes an Gino zu 25 Jahren Haft, TBS mit Zwangsbehandlung und einer Maßnahme nach § 38z verurteilt.
Am 18. Oktober plädierte die Verteidigung unter anderem auf fehlenden Vorsatz und vertrat den Standpunkt, dass ihr Mandant vom Hauptvorwurf des Mordes freigesprochen werden sollte. Außerdem wurde beantragt, eine wesentlich niedrigere Freiheitsstrafe als die von der Staatsanwaltschaft geforderten 28 Jahre zu verhängen. Dies geschah zum einen in Anbetracht der persönlichen Umstände des Mandanten, zum anderen aber auch, weil sich die Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung mit einer vorausgehenden langen Haftstrafe verringern würden.
Da das Gericht den oben genannten Einreden nicht gefolgt ist, prüfen wir derzeit, ob wir in Berufung gehen werden. Sobald die Verteidigung eine Entscheidung getroffen hat, wird diese in einer Pressemitteilung bekannt gegeben.
Maikel Horsch und Sjanneke de Crom
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Heerlen - Sie hatten es beide auf dieselbe Frau abgesehen. Der 30-jährige Mitchell musste dafür mit dem Tod bezahlen, Roy P. (34)
MUSSELKANAAL/ASSEN - Wegen Marktplatzbetrugs ist ein 33-jähriger Mann aus Musselkanaal zu 200 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt worden. Darüber hinaus wurde er
Maastricht - Wie der Bassist der Heideroosjes in einem Fall von Kinderpornografie ins Spiel kam, will das Justizministerium jetzt nicht sagen. Die
Heerlen/Stein - Eine Datenpanne beim Telekommunikationsanbieter T-Mobile (jetzt Odido) hat zum Diebstahl von Kryptowährung im Wert von mindestens 112.000 Euro geführt.
Kerkrade - Einer der beiden Verdächtigen im Raubmord an Fabian Esser (33) am 23. Juni 2022 in Kerkrade
Brunssum - Ein 15 Jahre alter Fall von schwerer Körperverletzung in Heerlen ist dank einer DNA-Übereinstimmung aufgeklärt worden. Im November
Das Gericht verurteilte einen 58-jährigen Mann und eine 60-jährige Frau aus Apeldoorn wegen einer Reihe von Brandanschlägen in ihrer Heimatstadt. Sie