Den Haag - Eine junge Frau aus Dordrecht wurde am 6. April dieses Jahres am helllichten Tag Opfer eines grausamen Raubüberfalls im Wielwijk Park in ihrer Heimatstadt. Die 19-jährige Dordrechterin ist durch den Überfall schwer traumatisiert: "Seitdem ist alles anders", ließ sie durch ihren Anwalt Willem Backer in ihrer Opfererklärung mitteilen. Die Friseurin steht auf einer Warteliste für eine Behandlung ihres Traumas. Vor dem Gericht in Den Haag wurden am Montag die Haftstrafen von 16 und 14 Monaten gegen die falschen Räuber verhandelt.
Wie ein "Konflikt zwischen Ex-Partnern" zu einer Serie von Brandstiftungen führt (DeStentor.nl)
Er "traut sich noch nicht, einen Grill anzuzünden", sagt André L. (58). Dennoch war er an fünf Aktionen beteiligt