Sittard – Hij werd in mei 2020 gearresteerd en later zelfs veroordeeld voor plannen om een criminele rivaal in Sittard
Aktuelles Strafverfahren
Oberster Gerichtshof bestätigt Urteil gegen Dschihadist Omar H. (Telegraaf.nl)
DEN HAAG - Der Oberste Gerichtshof bestätigt die Verurteilung des Dschihadisten Omar H.. Das Gericht hatte den Syrer 2015 wegen der Teilnahme an der Ausbildung für ein terroristisches Verbrechen zu 15 Monaten Gefängnis verurteilt. Ob H. derzeit noch lebt, lässt sein Verteidiger offen.
Nach Ansicht des Obersten Gerichtshofs hat das Gericht ausreichend begründet, warum er im Zusammenhang mit der Ausbildung für den Terrorismus verurteilt wurde. Der Begriff der Ausbildung, wie z.B. der Erwerb oder die Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten, sollte hier weit ausgelegt werden, so der Oberste Gerichtshof.
So erklärte das Gericht zum Beispiel für erwiesen, dass Omar H. aus Amsterdam Rohstoffe für einen Sprengstoff gekauft hatte, mit dem er ein terroristisches Verbrechen begehen wollte. Er hatte sich im Internet darüber informiert. Er hatte auch Zündmaterial zu Hause.
Es herrscht große Unsicherheit darüber, ob H. noch am Leben ist und wo er sich aufhält. Kämpfer des IS bestätigten im vergangenen Jahr Berichte, wonach er in Nordsyrien bei Kämpfen mit Kämpfern der kurdischen PKK getötet wurde. Sein Anwalt Serge Weening sagte, er wolle sich dazu nicht äußern.
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Es beunruhigt die Staatsanwaltschaft: junge Männer, die in den sozialen Medien für terroristische Organisationen wie den IS aktiv sind. Der in Rotterdam lebende Yasin
Die Staatsanwaltschaft wird drei weitere Frauen wegen Grabschändung auf dem Friedhof Rusthof in Leusden anklagen. Die Verdächtigen sollen eine aktive
Geleen - Weil er Gabriele Barbini (27) in Rotterdam zu Tode gefahren hat, ist Mateusz Z. (28) aus Geleen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
Über das ganze Land verstreut wurden heute 14 Verdächtige wegen Anstiftung zum Terrorismus festgenommen. Unter anderem sollen sie über die Video-App
Mit dem Rechtsbeistand (Herr S.J.F. van Merm) ist das Gericht der Ansicht, dass es keine ausreichenden rechtlichen und überzeugenden Beweise gibt
DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte