Maastricht - Wie der Bassist der Heideroosjes in einem Fall von Kinderpornografie ins Spiel kam, will das Justizministerium jetzt nicht sagen. Die
Aktuelles Strafverfahren
Neue Ermittlungen im Mordfall P. Besuijen
DEN BOSCH - Der Tod des in Eindhoven lebenden Pieter Besuijen wird neu untersucht werden. Beuijen (77) wurde vor über drei Jahren in einem Schwulentreff in Lierop brutal getötet. Der Täter stach mehrmals mit einem Messer auf ihn ein und stopfte den Mund des Opfers mit Tannennadeln, wodurch der Eindhovener möglicherweise erstickte. Gestern stand ein 44-jähriger Mann aus Mierlon vor dem Berufungsgericht in Den Bosch vor Gericht. Er behauptet, unschuldig zu sein und glaubt, dies durch neue Zeugenbefragungen und Spuren beweisen zu können. Der Mann aus Mierlon möchte unter anderem, dass drei Zeugen Fotos von einem vierten Zeugen vorgelegt werden, den er für den möglichen Täter hält. Dieser Zeuge ist der ehemalige Nachbar des Angeklagten auf der anderen Straßenseite. Er kann sich nicht mehr gegen die Anschuldigung wehren, da er inzwischen verstorben ist.
Anfang dieses Jahres verurteilte das Gericht den 44-jährigen Mann aus Mierlon zu 13 Jahren Gefängnis und zu einer Zwangsbehandlung. Während der Verhandlung vor dem Gericht schwieg er.
Gestern sagte er, er werde bei einer späteren Gerichtsverhandlung eine Erklärung abgeben, die ein anderes Licht auf den Mordfall wirft. Fast während der gesamten gerichtlichen Untersuchung hat sich der Angeklagte auf sein Recht berufen, zu schweigen. Nach Ansicht des Gerichts ist das sein Recht, aber es lässt einige drängende Fragen unbeantwortet, wie z.B. seine Anwesenheit an dem Schwulentreffpunkt und das Vorhandensein seiner DNA auf Beuijens Hose. Nach Ansicht des Gerichts verlangen diese Fakten eine vernünftige Erklärung des Angeklagten. Da er diese nicht gegeben hat, hat das Gericht sie zu seinen Ungunsten ausgelegt. Das Gericht geht davon aus, dass der Angeklagte genau zu diesen drängenden Fragen eine Erklärung abgeben wird.
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Heerlen/Stein - Eine Datenpanne beim Telekommunikationsanbieter T-Mobile (jetzt Odido) hat zum Diebstahl von Kryptowährung im Wert von mindestens 112.000 Euro geführt.
Kerkrade - Einer der beiden Verdächtigen im Raubmord an Fabian Esser (33) am 23. Juni 2022 in Kerkrade
Brunssum - Ein 15 Jahre alter Fall von schwerer Körperverletzung in Heerlen ist dank einer DNA-Übereinstimmung aufgeklärt worden. Im November
Das Gericht verurteilte einen 58-jährigen Mann und eine 60-jährige Frau aus Apeldoorn wegen einer Reihe von Brandanschlägen in ihrer Heimatstadt. Sie
HELMOND - Jahangir A. verbüßt eine 10-jährige Haftstrafe wegen Totschlags an der Groningerin Els Slurink, musste aber die
Die Polizei hat drei Männer wegen der Messerstecherei am Montagmorgen in Sittard festgenommen, bei der zwei Menschen verletzt wurden. Drei Männer aus
Roermond - Ivo T. (32) aus Born wurde vom Gericht in Roermond vom Vorwurf des Missbrauchs einer 15-Jährigen freigesprochen.