Maastricht - Wie der Bassist der Heideroosjes in einem Fall von Kinderpornografie ins Spiel kam, will das Justizministerium jetzt nicht sagen. Die
Aktuelles Strafverfahren
Rätsel in Kerkrade: Wer hat den Serben im Keller geknebelt (1Limburg.nl)
Die Justiz steht vor einem mysteriösen Fall in Kerkrade. Ende August wurde dort ein serbischer Mann geknebelt und in einem Keller festgehalten, aber was genau geschah, ist unklar.
Zwei Verdächtige wurden jedoch festgenommen: die Niederländer Danny H. (35) und Ron M. (37), die gefesselt und verprügelt wurden.
Nach Angaben des Opfers sind diese Männer für seine Geiselnahme und die zusätzliche Gewalt verantwortlich. Der Serbe sagte zum Beispiel, er sei geschlagen und getreten worden, während er mit Tüchern gefesselt war. Dennoch sei es ihm gelungen, aus eigener Kraft zu entkommen. Er ging dann zur Polizei und das Haus wurde durchsucht. Es wurde eine Plane mit seinem Blut gefunden und seine Verletzungen passten zu den beschriebenen Schlägen und der Geschichte mit den Tüchern.
Jugoslawischer Rico Verhoeven
Danny und Ron behaupten jedoch, nicht an der Geiselnahme beteiligt gewesen zu sein. Sie verweisen auf Sasja P., einen anderen Serben. Dieser Mann wird aufgrund seiner Statur und seiner Herkunft (ehemaliges Jugoslawien) Jugo-Bär genannt, eine Person beschreibt ihn sogar als jugoslawischen Rico Verhoeven. Er war mit dem Opfer befreundet und lebte monatelang mit ihm zusammen. Die beiden wohnten in einer Immobilie, die Danny in Kerkrade gehörte. Der Keller dieser Immobilie war der Schauplatz der Geiselnahme.
Sasha unauffindbar
Sasja und das Opfer gerieten angeblich in einen Streit, der zu der Geiselnahme führte. Als die Polizei das Haus betrat, war auch Sasja dort anwesend. Er wurde jedoch nicht verhaftet oder als Verdächtiger identifiziert. Und auch als Danny und Ron später in einer Pizzeria verhaftet wurden, war Sasja anwesend. Die Polizei ließ ihn dann ebenfalls unbehelligt. Später, als er nachdrücklicher in Erscheinung trat, stellte sich heraus, dass er unauffindbar war. Die Justiz weiß nicht, wo er ist.
Entscheidende Aussagen
Und er ist nicht die einzige Schlüsselfigur, die sich aus dem Staub gemacht hat; auch das serbische Opfer ist verschwunden. Danny und Ron werden daher in Untersuchungshaft entlassen. Der Richter war der Ansicht, dass es Gründe gab, die beiden in Untersuchungshaft zu behalten, erklärte aber auch, dass zusätzliche Aussagen der beiden Serben entscheidend seien. "Die Frage ist, ob und wann sie verfügbar sein werden", erklärte er. "Wir gehen davon aus, dass dies sehr lange dauern kann. Können Sie also einen Verdächtigen so lange festhalten?"
Das Reich der Fabeln
Der Richter hat die Justiz angewiesen, die beiden serbischen Protagonisten aufzuspüren und weiter zu befragen. Danny und Ron werden am Donnerstagmorgen freigelassen. "Zu Recht", meint Rechtsanwalt Peer Szymkowiak. Er steht zu Danny. "Der einzige stichhaltige Beweis ist die Geschichte des Angeklagten, und diese Geschichte kann ins Reich der Fabeln verwiesen werden." Serge Weening, der Ron verteidigt, findet die Entscheidung des Richters lobenswert. "Es ist eine logische Argumentation, aber nicht jeder Richter tut das", sagte er.
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Heerlen/Stein - Eine Datenpanne beim Telekommunikationsanbieter T-Mobile (jetzt Odido) hat zum Diebstahl von Kryptowährung im Wert von mindestens 112.000 Euro geführt.
Kerkrade - Einer der beiden Verdächtigen im Raubmord an Fabian Esser (33) am 23. Juni 2022 in Kerkrade
Brunssum - Ein 15 Jahre alter Fall von schwerer Körperverletzung in Heerlen ist dank einer DNA-Übereinstimmung aufgeklärt worden. Im November
Das Gericht verurteilte einen 58-jährigen Mann und eine 60-jährige Frau aus Apeldoorn wegen einer Reihe von Brandanschlägen in ihrer Heimatstadt. Sie
HELMOND - Jahangir A. verbüßt eine 10-jährige Haftstrafe wegen Totschlags an der Groningerin Els Slurink, musste aber die
Die Polizei hat drei Männer wegen der Messerstecherei am Montagmorgen in Sittard festgenommen, bei der zwei Menschen verletzt wurden. Drei Männer aus
Roermond - Ivo T. (32) aus Born wurde vom Gericht in Roermond vom Vorwurf des Missbrauchs einer 15-Jährigen freigesprochen.