Maastricht - Wie der Bassist der Heideroosjes in einem Fall von Kinderpornografie ins Spiel kam, will das Justizministerium jetzt nicht sagen. Die
Aktuelles Strafverfahren
Mutmaßlicher Investor jetzt wegen Veruntreuung in Susteren angeklagt
SUSTEREN/LANDGRAAF - Eric van den B., der unter Betrugsverdacht stehende ehemalige Betreiber des Hotel-Restaurants Overste Hof in Landgraaf, wird nun auch beschuldigt, zusammen mit einem Partner mehr als 30.000 Euro von der Druckerei Profiprint in Susteren veruntreut zu haben. Profiprint ging am 6. Januar 2009 in Konkurs. Nach Angaben des Konkursverwalters, der die Interessen der Gläubiger wahrnimmt, hatte die damalige Partnerin von Van den B. die Druckerei erst im September 2008 für einen Euro gekauft. Auf dem Papier war sie die Chefin der kleinen Druckerei, aber in Wirklichkeit hatte Van den B. das Sagen, so der Treuhänder.
Beide hätten sich kaum in die Führung des Unternehmens eingemischt, argumentiert er. Dem Treuhänder zufolge haben sie "das Unternehmen in der kurzen Zeit, in der sie bei Profiprint waren, geplündert". Sie haben über 30.000 € veruntreut. Van den B. und sein Partner haben das Unternehmen auch schlecht verwaltet, entschied der Treuhänder. Er machte den Geschäftsführer für die Schulden von Profiprint haftbar, das im Übrigen durch die Übernahme durch eine andere Partei schnell wieder anlaufen konnte. Der Anwalt von Van den B., SergeWeening, hat keine Kenntnis von der Anschuldigung des Treuhänders. Auch er hat die von ihm aufgedeckte Veruntreuung Anfang 2009 dem Ermittlungsdienst Fiod gemeldet. Dieser führt eine Betrugsuntersuchung gegen Van den B. durch. Der ehemalige Investor Van den B. betrieb bis Anfang 2006 das Hotel-Restaurant Overste Hof in Landgraaf, ging dann aber in Konkurs. Der Konkursverwalter, Pieter Scholtes, vermutet, dass Van den B. Tonnen an eine von ihm kontrollierte Firma abgezweigt hat, so dass das Geld nicht den Gläubigern zugute kam. Der Aufsichtsrichter in diesen Konkursen hat eine Anzeige gegen Van den B. eingereicht.
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Heerlen/Stein - Eine Datenpanne beim Telekommunikationsanbieter T-Mobile (jetzt Odido) hat zum Diebstahl von Kryptowährung im Wert von mindestens 112.000 Euro geführt.
Kerkrade - Einer der beiden Verdächtigen im Raubmord an Fabian Esser (33) am 23. Juni 2022 in Kerkrade
Brunssum - Ein 15 Jahre alter Fall von schwerer Körperverletzung in Heerlen ist dank einer DNA-Übereinstimmung aufgeklärt worden. Im November
Das Gericht verurteilte einen 58-jährigen Mann und eine 60-jährige Frau aus Apeldoorn wegen einer Reihe von Brandanschlägen in ihrer Heimatstadt. Sie
HELMOND - Jahangir A. verbüßt eine 10-jährige Haftstrafe wegen Totschlags an der Groningerin Els Slurink, musste aber die
Die Polizei hat drei Männer wegen der Messerstecherei am Montagmorgen in Sittard festgenommen, bei der zwei Menschen verletzt wurden. Drei Männer aus
Roermond - Ivo T. (32) aus Born wurde vom Gericht in Roermond vom Vorwurf des Missbrauchs einer 15-Jährigen freigesprochen.