Sittard - Er wurde im Mai 2020 verhaftet und später sogar verurteilt, weil er einen kriminellen Rivalen in Sittard angreifen wollte
Aktuelles Strafverfahren
Mutmaßlicher Investor jetzt wegen Veruntreuung in Susteren angeklagt
SUSTEREN/LANDGRAAF - Eric van den B., der unter Betrugsverdacht stehende ehemalige Betreiber des Hotel-Restaurants Overste Hof in Landgraaf, wird nun auch beschuldigt, zusammen mit einem Partner mehr als 30.000 Euro von der Druckerei Profiprint in Susteren veruntreut zu haben. Profiprint ging am 6. Januar 2009 in Konkurs. Nach Angaben des Konkursverwalters, der die Interessen der Gläubiger wahrnimmt, hatte die damalige Partnerin von Van den B. die Druckerei erst im September 2008 für einen Euro gekauft. Auf dem Papier war sie die Chefin der kleinen Druckerei, aber in Wirklichkeit hatte Van den B. das Sagen, so der Treuhänder.
Beide hätten sich kaum in die Führung des Unternehmens eingemischt, argumentiert er. Dem Treuhänder zufolge haben sie "das Unternehmen in der kurzen Zeit, in der sie bei Profiprint waren, geplündert". Sie haben über 30.000 € veruntreut. Van den B. und sein Partner haben das Unternehmen auch schlecht verwaltet, entschied der Treuhänder. Er machte den Geschäftsführer für die Schulden von Profiprint haftbar, das im Übrigen durch die Übernahme durch eine andere Partei schnell wieder anlaufen konnte. Der Anwalt von Van den B., SergeWeening, hat keine Kenntnis von der Anschuldigung des Treuhänders. Auch er hat die von ihm aufgedeckte Veruntreuung Anfang 2009 dem Ermittlungsdienst Fiod gemeldet. Dieser führt eine Betrugsuntersuchung gegen Van den B. durch. Der ehemalige Investor Van den B. betrieb bis Anfang 2006 das Hotel-Restaurant Overste Hof in Landgraaf, ging dann aber in Konkurs. Der Konkursverwalter, Pieter Scholtes, vermutet, dass Van den B. Tonnen an eine von ihm kontrollierte Firma abgezweigt hat, so dass das Geld nicht den Gläubigern zugute kam. Der Aufsichtsrichter in diesen Konkursen hat eine Anzeige gegen Van den B. eingereicht.
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Es beunruhigt die Staatsanwaltschaft: junge Männer, die in den sozialen Medien für terroristische Organisationen wie den IS aktiv sind. Der in Rotterdam lebende Yasin
Die Staatsanwaltschaft wird drei weitere Frauen wegen Grabschändung auf dem Friedhof Rusthof in Leusden anklagen. Die Verdächtigen sollen eine aktive
Geleen - Weil er Gabriele Barbini (27) in Rotterdam zu Tode gefahren hat, ist Mateusz Z. (28) aus Geleen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
Über das ganze Land verstreut wurden heute 14 Verdächtige wegen Anstiftung zum Terrorismus festgenommen. Unter anderem sollen sie über die Video-App
Mit dem Rechtsbeistand (Herr S.J.F. van Merm) ist das Gericht der Ansicht, dass es keine ausreichenden rechtlichen und überzeugenden Beweise gibt
DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte