Maastricht - Wie der Bassist der Heideroosjes in einem Fall von Kinderpornografie ins Spiel kam, will das Justizministerium jetzt nicht sagen. Die
Aktuelles Strafverfahren
Millionen-Fall: Niederländische Verdächtige des Kesselraum-Betrugs festgenommen (Telegraaf.nl)
HAARLEM - Sechs niederländische Staatsangehörige, die im Verdacht stehen, Betrügereien in Millionenhöhe begangen zu haben, wurden am Dienstag festgenommen. Dies gab die Polizei in Zusammenarbeit mit der europäischen Organisation für justizielle Zusammenarbeit Eurojust am Mittwoch bekannt. Eine Person ist immer noch flüchtig. Drei der Verdächtigen wurden in den spanischen Städten Madrid und Marbella verhaftet. Die anderen wurden in Haarlem, Zandvoort und Lelystad verhaftet.
Die sechs, die alle zwischen 40 und 59 Jahre alt sind, haben angeblich Millionen von Euro durch so genannten Boiler Room-Betrug verdient. Dabei rufen Betrüger die Opfer an und bieten ihnen schöne Investitionen an. Um das Vertrauen der Opfer zu gewinnen, bitten sie zunächst um einen kleinen Geldbetrag. Auf gefälschten Websites mit Live-Wechselkursen sehen die Opfer dann, wie ihr Geld schnell an Wert gewinnt, was sie dazu verleitet, größere Investitionen zu tätigen. Wenn die Leute dann ihr Geld ausgezahlt haben wollen, können sie das nicht.
Da diese Praktiken sehr oft in kleinen, überfüllten Räumen stattfinden, nennt man sie Boiler Room Fraud.
Nach Angaben der Polizei sind 40 Personen auf den Trick der niederländischen Verdächtigen hereingefallen. Die Betrogenen sollen insgesamt sechs Millionen Euro investiert haben, aber keinen einzigen Euro zurückbekommen haben.
Bei Razzien am Dienstag in Spanien und den Niederlanden wurden nach Angaben von Eurojust zahlreiche Beweise gefunden. Auch Bankkonten und ein Ferienhaus wurden beschlagnahmt.
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Heerlen/Stein - Eine Datenpanne beim Telekommunikationsanbieter T-Mobile (jetzt Odido) hat zum Diebstahl von Kryptowährung im Wert von mindestens 112.000 Euro geführt.
Kerkrade - Einer der beiden Verdächtigen im Raubmord an Fabian Esser (33) am 23. Juni 2022 in Kerkrade
Brunssum - Ein 15 Jahre alter Fall von schwerer Körperverletzung in Heerlen ist dank einer DNA-Übereinstimmung aufgeklärt worden. Im November
Das Gericht verurteilte einen 58-jährigen Mann und eine 60-jährige Frau aus Apeldoorn wegen einer Reihe von Brandanschlägen in ihrer Heimatstadt. Sie
HELMOND - Jahangir A. verbüßt eine 10-jährige Haftstrafe wegen Totschlags an der Groningerin Els Slurink, musste aber die
Die Polizei hat drei Männer wegen der Messerstecherei am Montagmorgen in Sittard festgenommen, bei der zwei Menschen verletzt wurden. Drei Männer aus
Roermond - Ivo T. (32) aus Born wurde vom Gericht in Roermond vom Vorwurf des Missbrauchs einer 15-Jährigen freigesprochen.