Maastricht - Wie der Bassist der Heideroosjes in einem Fall von Kinderpornografie ins Spiel kam, will das Justizministerium jetzt nicht sagen. Die
Aktuelles Strafverfahren
Mohammed G. wieder freigelassen (Telegraaf.nl)
MAASTRICHT - Der 26-jährige Mohammed G. aus Maastricht, der seit einiger Zeit wegen des Verdachts auf Beteiligung an terroristischen Aktivitäten inhaftiert war, wurde am Mittwoch von den Kammern des Gerichts in Maastricht freigelassen. Dies bestätigte sein Anwalt Serge Weening gegenüber De Telegraaf.
Der Mann mit irakischem Hintergrund wurde Ende April in einer Unterkunft in der Limburger Hauptstadt verhaftet. Er geriet ins Visier des Justizministeriums, nachdem Informationen an den AIVD herangetragen wurden. Dieser hatte Hinweise darauf, dass G. in ein dschihadistisches Kampfgebiet ausreisen und an einem Ort leben wollte, an dem der IS an der Macht ist.
Aus den Dokumenten geht hervor, dass Mohammed G. nach den Angaben der Ermittlungsbehörden ein auffälliges Verhalten an den Tag legte. Dazu gehörte, dass er nicht mehr mit Frauen sprach, dass er siebenmal am Tag betete, dass seine Kleidung schwarz war und dass er einen Bart trug. Für das Gericht in Maastricht reichte dies jedoch nicht aus, um ihn länger in Haft zu halten.
Der Anwalt von G., Serge Weening, nannte das Verhalten des Justizministeriums in diesem Fall "skandalös". ''Wenn Sie glauben, dass Sie jemanden allein aufgrund dieser Beweise als Terrorverdächtigen einstufen können, kann ich mir vorstellen, dass sich Muslime stigmatisiert fühlen. Es gab und gibt nicht mehr Beweise als diese. Wir als Gesellschaft sollten niemanden dafür einsperren wollen. Ich werde auf jeden Fall Schadenersatz für ihn fordern."
Mohammed G. wurde bereits in einem Terrorfall verurteilt, musste aber nicht ins Gefängnis, weil er für unzurechnungsfähig erklärt wurde. Limburger Terrorverdächtiger freigelassen.
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Heerlen/Stein - Eine Datenpanne beim Telekommunikationsanbieter T-Mobile (jetzt Odido) hat zum Diebstahl von Kryptowährung im Wert von mindestens 112.000 Euro geführt.
Kerkrade - Einer der beiden Verdächtigen im Raubmord an Fabian Esser (33) am 23. Juni 2022 in Kerkrade
Brunssum - Ein 15 Jahre alter Fall von schwerer Körperverletzung in Heerlen ist dank einer DNA-Übereinstimmung aufgeklärt worden. Im November
Das Gericht verurteilte einen 58-jährigen Mann und eine 60-jährige Frau aus Apeldoorn wegen einer Reihe von Brandanschlägen in ihrer Heimatstadt. Sie
HELMOND - Jahangir A. verbüßt eine 10-jährige Haftstrafe wegen Totschlags an der Groningerin Els Slurink, musste aber die
Die Polizei hat drei Männer wegen der Messerstecherei am Montagmorgen in Sittard festgenommen, bei der zwei Menschen verletzt wurden. Drei Männer aus
Roermond - Ivo T. (32) aus Born wurde vom Gericht in Roermond vom Vorwurf des Missbrauchs einer 15-Jährigen freigesprochen.