Heerlen - Sie hatten es beide auf dieselbe Frau abgesehen. Der 30-jährige Mitchell musste dafür mit dem Tod bezahlen, Roy P. (34)
Aktuelles Strafverfahren
Mann, der Polizist erstochen hat, muss nicht zurück ins Gefängnis (1Limburg.nl)
Das Gericht verurteilte den Mann, der vor zwei Jahren in Bunde einem Polizisten ins Bein gestochen hatte, zu 27 Monaten Gefängnis, von denen 24 zur Bewährung ausgesetzt wurden. Dennoch muss der Mann nicht zurück ins Gefängnis.
Die drei Monate, die der Mann bereits in Untersuchungshaft saß. Er muss ein Alkoholverbot einhalten und zwei Beamten Schadenersatz zahlen.
Offizier verletzt
In der Nacht vom 6. auf den 7. Mai 2016 besuchten vier Beamte den Mann in Bunde, nachdem beunruhigende Meldungen bei den Rettungsdiensten eingegangen waren. Sie fanden ihn mit einem Messer im Garten.
Bei der Verhaftung stach der Mann zu. Ein Polizist wurde dabei ins Bein gestochen, drei weitere Beamte wurden leicht verletzt. Auch der Bundener selbst kam nicht ungeschoren aus dem Kampf heraus.
Unklar
Lange Zeit war unklar, was genau in jener Nacht in Bunde geschehen war. Deshalb beschloss das Gericht Anfang Januar dieses Jahres, dass eine Rekonstruktion stattfinden sollte. Der Bunde-Mann selbst nahm an der Rekonstruktion teil und auch die beteiligten Polizeibeamten erzählten ihre Geschichte.
Gewaltfrei
Der Mann wurde vom Gericht wegen einmal versuchten Totschlags und zweimal versuchter schwerer Körperverletzung und Bedrohung verurteilt. "Das ist normalerweise das Rezept für eine lange Gefängnisstrafe", sagte der Gerichtspräsident bei der Anhörung am Dienstag laut De Limburger(link is external). Da ein Gutachten eines Psychologen gezeigt hat, dass der Mann kein unbesonnener Wilder war, ist das Gericht zu diesem Urteil gekommen.
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Maastricht - Wie der Bassist der Heideroosjes in einem Fall von Kinderpornografie ins Spiel kam, will das Justizministerium jetzt nicht sagen. Die
Heerlen/Stein - Eine Datenpanne beim Telekommunikationsanbieter T-Mobile (jetzt Odido) hat zum Diebstahl von Kryptowährung im Wert von mindestens 112.000 Euro geführt.
Kerkrade - Einer der beiden Verdächtigen im Raubmord an Fabian Esser (33) am 23. Juni 2022 in Kerkrade
Brunssum - Ein 15 Jahre alter Fall von schwerer Körperverletzung in Heerlen ist dank einer DNA-Übereinstimmung aufgeklärt worden. Im November
Das Gericht verurteilte einen 58-jährigen Mann und eine 60-jährige Frau aus Apeldoorn wegen einer Reihe von Brandanschlägen in ihrer Heimatstadt. Sie
HELMOND - Jahangir A. verbüßt eine 10-jährige Haftstrafe wegen Totschlags an der Groningerin Els Slurink, musste aber die
Die Polizei hat drei Männer wegen der Messerstecherei am Montagmorgen in Sittard festgenommen, bei der zwei Menschen verletzt wurden. Drei Männer aus