Maastricht - Wie der Bassist der Heideroosjes in einem Fall von Kinderpornografie ins Spiel kam, will das Justizministerium jetzt nicht sagen. Die
Aktuelles Strafverfahren
Familie Kerkrade hat ältere Menschen gehoben" (Telegraaf.de)
KERKRADE - Mehrere Mitglieder der Familie Kerkrade D. stehen im Verdacht, mit ihrer Firma Baas in Zorg (BIZ) jahrelang Hunderte von bedürftigen älteren und behinderten Menschen zu betrügen, indem sie ihnen das Budget für persönliche Leistungen (pgb) abnahmen.
Sie werden festgehalten. Das Justizministerium ermittelt gegen die Gesundheitsbehörde, die 2011 ebenfalls ins Visier der Ermittler geraten war.
Einer der Verdächtigen ist Hannie D., der für das Tagesgeschäft des Unternehmens zuständig war. Die ehemalige Verwaltungsassistentin der BIZ sitzt ebenfalls im Gefängnis. Nach Angaben ihres Anwalts Serge Weening wurde sie inzwischen von der Kriminalpolizei verhört.
Unter anderem wurden letzte Woche die Büros von Baas in Zorg in der Einderstraat in Kerkrade durchsucht, wie die Polizei mitteilte.
Insider aus der Pflegebranche sprechen von einer "psychischen Misshandlung schwächerer Mitglieder unserer Gesellschaft" durch die BIZ. "Die BIZ übervorteilt oft alleinstehende ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen, indem sie persönlich Lobbyarbeit bei ihnen im betreuten Wohnen und in Pflegeheimen betreibt. Wenn diese oft unwissenden Menschen dann einen Vertrag abgeschlossen haben, fließt das Geld in das Unternehmen. Dies unter dem Deckmantel: 'Wir kümmern uns um die gesamte Pflege für Sie.
Quellen zufolge hat die Abteilung für soziale Unterstützung (WMO) in letzter Zeit viele Dutzend Beschwerden von Geschädigten über den Modus Operandi der verdächtigten Familie D. erhalten. Außerdem hat die BIZ angeblich falsche Rechnungen bei der Gemeinde eingereicht. ''Wenn man bedenkt, dass pro Person ein Budget von 60.000 Euro zur Verfügung steht, kann man sich ausrechnen, was in all den Jahren für die BIZ auf der Strecke geblieben ist.
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Heerlen/Stein - Eine Datenpanne beim Telekommunikationsanbieter T-Mobile (jetzt Odido) hat zum Diebstahl von Kryptowährung im Wert von mindestens 112.000 Euro geführt.
Kerkrade - Einer der beiden Verdächtigen im Raubmord an Fabian Esser (33) am 23. Juni 2022 in Kerkrade
Brunssum - Ein 15 Jahre alter Fall von schwerer Körperverletzung in Heerlen ist dank einer DNA-Übereinstimmung aufgeklärt worden. Im November
Das Gericht verurteilte einen 58-jährigen Mann und eine 60-jährige Frau aus Apeldoorn wegen einer Reihe von Brandanschlägen in ihrer Heimatstadt. Sie
HELMOND - Jahangir A. verbüßt eine 10-jährige Haftstrafe wegen Totschlags an der Groningerin Els Slurink, musste aber die
Die Polizei hat drei Männer wegen der Messerstecherei am Montagmorgen in Sittard festgenommen, bei der zwei Menschen verletzt wurden. Drei Männer aus
Roermond - Ivo T. (32) aus Born wurde vom Gericht in Roermond vom Vorwurf des Missbrauchs einer 15-Jährigen freigesprochen.