ZOETERMEER - "Cupcakes" und "Fußball schauen". Das waren die Codewörter, die die beiden Terrorverdächtigen aus Zoetermeer benutzten, als sie über Sprengstoff sprachen und Anleitungsvideos zum Bombenbau ansahen. Das sagte die Staatsanwaltschaft (OM) am Mittwoch bei einer Vorverhandlung vor dem Gericht in Rotterdam. Die OM verdächtigt die beiden, einen terroristischen Anschlag in den Niederlanden vorbereitet zu haben.
Wie ein "Konflikt zwischen Ex-Partnern" zu einer Serie von Brandstiftungen führt (DeStentor.nl)
Er "traut sich noch nicht, einen Grill anzuzünden", sagt André L. (58). Dennoch war er an fünf Aktionen beteiligt