Geleen - Weil er Gabriele Barbini (27) in Rotterdam zu Tode gefahren hat, ist Mateusz Z. (28) aus Geleen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
Aktuelles Strafverfahren
Staatsanwaltschaft legt keine Berufung gegen Freispruch ein Mordversuch
Am 25. März 2011 findet in einem türkischen Geschäft in Hoogezand ein Raubüberfall statt. Auf der Flucht wird der Besitzer des Ladens erschossen. Mehrere Zeugen identifizieren einen der Verdächtigen als den Täter und seine DNA wird auf einem Kleidungsstück gefunden, das angeblich auf dem Fluchtweg zurückgelassen wurde. Der Staatsanwalt forderte 7 Jahre Haft gegen ihn.
Das Gericht in Groningen stimmte trotz der stichhaltigen Beweise in der Akte dem Maastrichter Strafverteidiger Serge Weening zu, der in einem leidenschaftlichen Plädoyer die Unschuld seines Mandanten beteuerte. Nach Ansicht des Gerichts war noch Platz für andere Straftäter.
Obwohl der Staatsanwalt bei der Anhörung am Freitag, den 13. Dezember, noch eine hohe Haftstrafe in dem Fall forderte, legte die Staatsanwaltschaft keine Berufung gegen das Urteil ein. Weening sagte, er werde eine Entschädigungsklage für die Zeit einreichen, in der sein Mandant zu Unrecht inhaftiert war.
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Über das ganze Land verstreut wurden heute 14 Verdächtige wegen Anstiftung zum Terrorismus festgenommen. Unter anderem sollen sie über die Video-App
Mit dem Rechtsbeistand (Herr S.J.F. van Merm) ist das Gericht der Ansicht, dass es keine ausreichenden rechtlichen und überzeugenden Beweise gibt
DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte
Rotterdam/Sittard - Weil er die 27-jährige Gabriele Barbini zu Tode gefahren hat, wird Mateusz Z. (28) aus Geleen zu acht Jahren Haft verurteilt
Heerlen - Sie hatten es beide auf dieselbe Frau abgesehen. Der 30-jährige Mitchell musste dafür mit dem Tod bezahlen, Roy P. (34)
MUSSELKANAAL/ASSEN - Wegen Marktplatzbetrugs ist ein 33-jähriger Mann aus Musselkanaal zu 200 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt worden. Darüber hinaus wurde er