Maastricht - Wie der Bassist der Heideroosjes in einem Fall von Kinderpornografie ins Spiel kam, will das Justizministerium jetzt nicht sagen. Die
Aktuelles Strafverfahren
Hauptverdächtige in Mordfall bedroht ihre Mitangeklagte
MAASTRICHT - Eine der beiden Hauptverdächtigen im Mordfall Ger Douven ui Schinveld, seine Ex-Freundin Rhonda K. (27), soll die Mitverdächtige Tiny H. im Frauengefängnis in Evertsoord bedroht haben. Der Anwalt von Tiny H., S. Weening, wollte nichts über die Art der Drohung sagen, außer dass sie so ernst genommen wurde, dass K. inzwischen in eine andere Haftanstalt verlegt wurde. "K. hält mich für einen Verräter", schluchzte H. gestern vor Gericht in Maastricht. "Aber ich konnte nicht länger schweigen." H. war der erste, der in dem Fall, der als 'Stiefelmord' bekannt wurde, aussagte. Die verkohlte Leiche von Ger Douven wurde am 12. März 2003 im Kofferraum eines ausgebrannten Autos in Puth-Schinnen gefunden. Es scheint, dass er erschossen wurde, als er sich auf Urlaub vom Gefängnis befand.
Rhonda K. und Tiny H., einst eingeschworene Freunde, saßen gestern gemeinsam vor Gericht. Sie hörten, wie Staatsanwalt P. Bruinen argumentierte, dass Rhonda K. "das böse Genie ist, das den Fall mit ihrer Bitte an Tiny H., einen Killer zu finden, der den Vater ihrer beiden Kinder tötet, ins Rollen brachte". Bruinen forderte 15 Jahre Gefängnis gegen K. wegen Beihilfe zum Mord. Tiny H. hörte sieben Jahre gegen sie wegen Anstiftung zum Mord, was laut ihrem Anwalt Weening absolut nicht bewiesen werden kann. Aber die Staatsanwaltschaft argumentiert, dass sie ihren Sohn Roy H. "provoziert" hat, der wiederum den Berufssoldaten Harold R. hinzuzog. R. hat gestanden, die Schüsse abgegeben zu haben. Rhonda K. hat 13.5000 Euro für sie bezahlt. R. wurde zu 18 Jahren Gefängnis plus tbs mit Zwangsbehandlung verurteilt. Auch gegen Roy H. und die Freundinnen der Männer wurden Haftstrafen gefordert.
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Heerlen/Stein - Eine Datenpanne beim Telekommunikationsanbieter T-Mobile (jetzt Odido) hat zum Diebstahl von Kryptowährung im Wert von mindestens 112.000 Euro geführt.
Kerkrade - Einer der beiden Verdächtigen im Raubmord an Fabian Esser (33) am 23. Juni 2022 in Kerkrade
Brunssum - Ein 15 Jahre alter Fall von schwerer Körperverletzung in Heerlen ist dank einer DNA-Übereinstimmung aufgeklärt worden. Im November
Das Gericht verurteilte einen 58-jährigen Mann und eine 60-jährige Frau aus Apeldoorn wegen einer Reihe von Brandanschlägen in ihrer Heimatstadt. Sie
HELMOND - Jahangir A. verbüßt eine 10-jährige Haftstrafe wegen Totschlags an der Groningerin Els Slurink, musste aber die
Die Polizei hat drei Männer wegen der Messerstecherei am Montagmorgen in Sittard festgenommen, bei der zwei Menschen verletzt wurden. Drei Männer aus
Roermond - Ivo T. (32) aus Born wurde vom Gericht in Roermond vom Vorwurf des Missbrauchs einer 15-Jährigen freigesprochen.