Geleen - Weil er Gabriele Barbini (27) in Rotterdam zu Tode gefahren hat, ist Mateusz Z. (28) aus Geleen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
Aktuelles Strafverfahren
Gericht unterscheidet zwischen den Phasen der Gewalt gegen Pierre Collette
DEN BOSCH/MAASTRICHT - Vor drei Wochen verhandelte das Berufungsgericht den Fall gegen acht Verdächtige aus Maastricht und Umgebung im Zusammenhang mit dem Raubmord an Pierre Collette. Das Urteil in den Fällen gegen Emrys H. und Santino S. zeigt, dass das Gericht zwei Phasen bei der Gewalt gegen Collette unterscheidet.
Die zweite Phase betraf nur Tommy V. 28 und Jeffrey S. 24. Sie waren in Collettes Auto nach St. Peter's Mountain V. mitgefahren. An einer Stelle sagte er, er wolle nicht, dass Collette sie später erkennt. Dann versuchten die beiden, ihn zu erwürgen, indem sie ihm einen Fuß auf die Kehle setzten. Schließlich stach V. ihm mit einem Messer in die Brust.
Welche Strafe S. und V. für ihre Rolle bei der Ermordung von Collette erhalten werden, ist noch nicht bekannt. Das Gericht hat die Ermittlungen wieder aufgenommen, weil die Berufungsrichter der Meinung waren, dass die Berichte der Verhaltensexperten über die beiden Verdächtigen nicht vollständig genug waren. Weitere Untersuchungen im Pieter-Baan-Zentrum sollten mehr Licht auf ihren geistigen Zustand werfen.
Das Gericht stellt also fest, dass Emrys H. und Santino S. nicht an der zweiten Phase der Gewalt gegen Collette beteiligt waren. Das erklärt die längeren Haftstrafen. Darüber hinaus haben neue Aussagen von Tommy V. und Jeffrey S. das Urteil für Emrys H. in der Berufung beeinflusst. Sie nahmen nach dem Urteil des Gerichts zurück, dass Emrys gegen Collettes Kopf getreten hatte, als wäre er ein Fußball. Das Gericht sah es auch nicht als erwiesen an, dass Santino S. Collette mit einem Baseballschläger auf den Kopf geschlagen hatte.
Lesly H., in deren Friseursalon die Pläne für den Autodiebstahl geschmiert worden waren, wurde in der Berufung zu fünfeinhalb Jahren Gefängnis verurteilt (ein Jahr weniger als im Prozess).
Der Helfer Johnny V. erhielt, wie vor Gericht, eine einjährige Haftstrafe. Sarah H., eine der beiden Frauen, die als Fahrerin fungierte, erhielt fünf Monate Haft, von denen zwei zur Bewährung ausgesetzt wurden. Schließlich gab es einen Freispruch für Maud P., die das Gericht nicht als erwiesen ansah, von den Plänen gewusst zu haben.
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Über das ganze Land verstreut wurden heute 14 Verdächtige wegen Anstiftung zum Terrorismus festgenommen. Unter anderem sollen sie über die Video-App
Mit dem Rechtsbeistand (Herr S.J.F. van Merm) ist das Gericht der Ansicht, dass es keine ausreichenden rechtlichen und überzeugenden Beweise gibt
DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte
Rotterdam/Sittard - Weil er die 27-jährige Gabriele Barbini zu Tode gefahren hat, wird Mateusz Z. (28) aus Geleen zu acht Jahren Haft verurteilt
Heerlen - Sie hatten es beide auf dieselbe Frau abgesehen. Der 30-jährige Mitchell musste dafür mit dem Tod bezahlen, Roy P. (34)
MUSSELKANAAL/ASSEN - Wegen Marktplatzbetrugs ist ein 33-jähriger Mann aus Musselkanaal zu 200 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt worden. Darüber hinaus wurde er