Fünf Verdächtige aus Den Bosch wurden am Montag von der Staatsanwaltschaft (OM) zu einer Strafe von drei bis neun Jahren verurteilt. Die Bosschenaren, vier Männer und eine Frau, werden verdächtigt, Drogen verarbeitet, hergestellt und gehandelt zu haben und sich an einer kriminellen Vereinigung beteiligt zu haben. Sie "verdienten täglich Tausende von Euro mit dem Handel von Betäubungsmitteln".
Wie ein "Konflikt zwischen Ex-Partnern" zu einer Serie von Brandstiftungen führt (DeStentor.nl)
Er "traut sich noch nicht, einen Grill anzuzünden", sagt André L. (58). Dennoch war er an fünf Aktionen beteiligt