Geleen - Weil er Gabriele Barbini (27) in Rotterdam zu Tode gefahren hat, ist Mateusz Z. (28) aus Geleen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
Aktuelles Strafverfahren
Fehler im Bericht des verdeckten Ermittlers' (Limburger)
TUDDEREN/SITTARD - Der Bericht des im Fall des Säuremordes eingesetzten verdeckten Ermittlers enthält Fehler. Das sagt der Zeuge Paolo, der in dem Bericht eine wichtige Rolle spielt, wie eine Anhörung in dem Fall gestern ergab. Fünf Personen aus der Familie L. aus Tudderen werden verdächtigt, an zwei Morden beteiligt gewesen zu sein, an Mouhammed al Jader und Alan Gergeri - in den Jahren 2009 und 2011. Die Tochter Rachelle L. ist immer noch auf der Flucht. Neben den Familienmitgliedern ist auch der Familienfreund Ron van K. verdächtig. Die Anwälte der fünf inhaftierten Verdächtigen befragten gestern Vormittag Paolo, den Hauptbelastungszeugen der Staatsanwaltschaft. "Laut Paolo ist der Bericht in entscheidenden Teilen nicht korrekt", sagte Wouter Smeets, Anwalt von Van K. "Zum Beispiel, wie Els L. die Waffe gehalten haben soll, als sie auf Mouhammed al Jader schoss. Paolo hat auch angedeutet, dass einiges von dem, was er dem verdeckten Ermittler gesagt hat, eine Angeberei war". In dem Bericht heißt es auch, dass der verdeckte Ermittler den Mord an Al Jader mit seinem Sohn Michel L. in einem "Theaterstück" nachgespielt haben soll. Der Agent schrieb dann auf, dass er aus "einem bestimmten Blick" von Michel ableiten konnte, dass er den tödlichen Schuss abgegeben haben muss.
Die Anwälte der Angeklagten wollen daher nun den in der Akte A3442 genannten verdeckten Ermittler als Zeugen aufrufen. Sie wollen Klarheit über die angeblichen Fehler und Ansichten in dem Bericht. Die Anwälte stellten erneut den Antrag, eine Rekonstruktion und eine Untersuchung in der Residenz in Tudderen, Deutschland, durchzuführen. Rechtsanwalt Serge Weening zu einer solchen Untersuchung: "Es gab zwei Morde in dieser Wohnung. Ich halte es für notwendig, dass sich die Richter mit eigenen Augen ein Bild von der Situation machen". Die nächste Anhörung in diesem Fall findet am 14. Mai statt. Am 3. Juni hofft das Gericht, den Fall tatsächlich in der Sache zu verhandeln.
Das Gericht wird am 19. März über die Anträge der Anwälte entscheiden.
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Über das ganze Land verstreut wurden heute 14 Verdächtige wegen Anstiftung zum Terrorismus festgenommen. Unter anderem sollen sie über die Video-App
Mit dem Rechtsbeistand (Herr S.J.F. van Merm) ist das Gericht der Ansicht, dass es keine ausreichenden rechtlichen und überzeugenden Beweise gibt
DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte
Rotterdam/Sittard - Weil er die 27-jährige Gabriele Barbini zu Tode gefahren hat, wird Mateusz Z. (28) aus Geleen zu acht Jahren Haft verurteilt
Heerlen - Sie hatten es beide auf dieselbe Frau abgesehen. Der 30-jährige Mitchell musste dafür mit dem Tod bezahlen, Roy P. (34)
MUSSELKANAAL/ASSEN - Wegen Marktplatzbetrugs ist ein 33-jähriger Mann aus Musselkanaal zu 200 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt worden. Darüber hinaus wurde er