Über das ganze Land verstreut wurden heute 14 Verdächtige wegen Anstiftung zum Terrorismus festgenommen. Unter anderem sollen sie über die Video-App
Aktuelles Strafverfahren
Erneute Anhörung der Opfer von Unzüchtigkeit
SCHINNEN/MAASTRICHT - Die sieben Opfer im Fall der Unzüchtigkeit des mutmaßlichen Schwimmlehrers Paul F. (50) aus Brunssum werden erneut vom Ermittlungsrichter angehört. Zuvor haben sie bei der Polizei ausgesagt.
Der Schwimmlehrer wird verdächtigt, junge Schüler in den Schwimmbädern von Schinnen, Brunssum und Kerkrade missbraucht zu haben. Der Fall, der seit Ende 2005 anhängig ist, wurde gestern in Maastricht von Richtern des Gerichts in Roermond verhandelt. Der Grund dafür war, dass ein Gerichtsschreiber des Maastrichter Gerichts vergessen hatte, die Protokolle der Anhörungen in diesem Fall auszuarbeiten. Insgesamt ging es um zwei Strafsachen. Der zuständige Gerichtsschreiber wurde suspendiert und F.s Fall wurde nach Roermond verlegt. Serge Weening, der Anwalt von Paul F., beantragte bei den Roermonder Richtern, die Anklage für unzulässig zu erklären, weil der Fall so lange zurückliegt.
"Mein Mandant wurde zum ersten Mal im Dezember 2005 zu diesem Fall angehört. Er wartet nun schon seit fast vier Jahren auf die Anhörung. Seine Interessen sind dadurch ernsthaft geschädigt worden." Das Gericht lehnte den Antrag jedoch ab. Weenings Antrag, die sieben Opfer des Schwimmlehrers F. vor dem Untersuchungsrichter zu vernehmen, wurde hingegen stattgegeben. "Aber wenn Sie sich in erster Instanz auch damit begnügen können, die Bilder und Tonbänder der Verhöre der Opferkinder bei der Polizei zu sehen und zu hören, dann ist das sicherlich im Interesse dieser Kinder", fügte das Gericht F.s Anwalt hinzu. Paul F. hatte zuvor geständige Aussagen bei der Polizei gemacht, die aber nicht als Beweismittel verwendet werden dürfen, weil er vor diesen Verhören nicht mit seinem Anwalt gesprochen hatte. Die Richter in Roermond entschieden außerdem, dass der angeklagte Schwimmlehrer psychiatrisch untersucht werden sollte und dass ein Bewährungsbericht über ihn erstellt werden sollte. Das Verfahren wurde daher auf unbestimmte Zeit ausgesetzt.
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Mit dem Rechtsbeistand (Herr S.J.F. van Merm) ist das Gericht der Ansicht, dass es keine ausreichenden rechtlichen und überzeugenden Beweise gibt
DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte
Rotterdam/Sittard - Weil er die 27-jährige Gabriele Barbini zu Tode gefahren hat, wird Mateusz Z. (28) aus Geleen zu acht Jahren Haft verurteilt
Heerlen - Sie hatten es beide auf dieselbe Frau abgesehen. Der 30-jährige Mitchell musste dafür mit dem Tod bezahlen, Roy P. (34)
MUSSELKANAAL/ASSEN - Wegen Marktplatzbetrugs ist ein 33-jähriger Mann aus Musselkanaal zu 200 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt worden. Darüber hinaus wurde er
Maastricht - Wie der Bassist der Heideroosjes in einem Fall von Kinderpornografie ins Spiel kam, will das Justizministerium jetzt nicht sagen. Die