Maastricht - Wie der Bassist der Heideroosjes in einem Fall von Kinderpornografie ins Spiel kam, will das Justizministerium jetzt nicht sagen. Die
Aktuelles Strafverfahren
Erneute Anhörung der Opfer von Unzüchtigkeit
SCHINNEN/MAASTRICHT - Die sieben Opfer im Fall der Unzüchtigkeit des mutmaßlichen Schwimmlehrers Paul F. (50) aus Brunssum werden erneut vom Ermittlungsrichter angehört. Zuvor haben sie bei der Polizei ausgesagt.
Der Schwimmlehrer wird verdächtigt, junge Schüler in den Schwimmbädern von Schinnen, Brunssum und Kerkrade missbraucht zu haben. Der Fall, der seit Ende 2005 anhängig ist, wurde gestern in Maastricht von Richtern des Gerichts in Roermond verhandelt. Der Grund dafür war, dass ein Gerichtsschreiber des Maastrichter Gerichts vergessen hatte, die Protokolle der Anhörungen in diesem Fall auszuarbeiten. Insgesamt ging es um zwei Strafsachen. Der zuständige Gerichtsschreiber wurde suspendiert und F.s Fall wurde nach Roermond verlegt. Serge Weening, der Anwalt von Paul F., beantragte bei den Roermonder Richtern, die Anklage für unzulässig zu erklären, weil der Fall so lange zurückliegt.
"Mein Mandant wurde zum ersten Mal im Dezember 2005 zu diesem Fall angehört. Er wartet nun schon seit fast vier Jahren auf die Anhörung. Seine Interessen sind dadurch ernsthaft geschädigt worden." Das Gericht lehnte den Antrag jedoch ab. Weenings Antrag, die sieben Opfer des Schwimmlehrers F. vor dem Untersuchungsrichter zu vernehmen, wurde hingegen stattgegeben. "Aber wenn Sie sich in erster Instanz auch damit begnügen können, die Bilder und Tonbänder der Verhöre der Opferkinder bei der Polizei zu sehen und zu hören, dann ist das sicherlich im Interesse dieser Kinder", fügte das Gericht F.s Anwalt hinzu. Paul F. hatte zuvor geständige Aussagen bei der Polizei gemacht, die aber nicht als Beweismittel verwendet werden dürfen, weil er vor diesen Verhören nicht mit seinem Anwalt gesprochen hatte. Die Richter in Roermond entschieden außerdem, dass der angeklagte Schwimmlehrer psychiatrisch untersucht werden sollte und dass ein Bewährungsbericht über ihn erstellt werden sollte. Das Verfahren wurde daher auf unbestimmte Zeit ausgesetzt.
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Heerlen/Stein - Eine Datenpanne beim Telekommunikationsanbieter T-Mobile (jetzt Odido) hat zum Diebstahl von Kryptowährung im Wert von mindestens 112.000 Euro geführt.
Kerkrade - Einer der beiden Verdächtigen im Raubmord an Fabian Esser (33) am 23. Juni 2022 in Kerkrade
Brunssum - Ein 15 Jahre alter Fall von schwerer Körperverletzung in Heerlen ist dank einer DNA-Übereinstimmung aufgeklärt worden. Im November
Das Gericht verurteilte einen 58-jährigen Mann und eine 60-jährige Frau aus Apeldoorn wegen einer Reihe von Brandanschlägen in ihrer Heimatstadt. Sie
HELMOND - Jahangir A. verbüßt eine 10-jährige Haftstrafe wegen Totschlags an der Groningerin Els Slurink, musste aber die
Die Polizei hat drei Männer wegen der Messerstecherei am Montagmorgen in Sittard festgenommen, bei der zwei Menschen verletzt wurden. Drei Männer aus
Roermond - Ivo T. (32) aus Born wurde vom Gericht in Roermond vom Vorwurf des Missbrauchs einer 15-Jährigen freigesprochen.