Maastricht - Wie der Bassist der Heideroosjes in einem Fall von Kinderpornografie ins Spiel kam, will das Justizministerium jetzt nicht sagen. Die
Aktuelles Strafverfahren
Erpresserischer Friseur Amstenrade muss für Jahre ins Gefängnis
AMSTENRADE/MAASTRICHT - Das Gericht in Maastricht verurteilte Frits S.(50) aus Kerkrade wegen Erpressung seines Friseurs in Amstenrade zu drei Jahren Gefängnis, von denen sechs Monate ausgesetzt wurden. Die Staatsanwaltschaft (OM) hatte sechs Jahre Haft gegen den Mann aus Kerkrade gefordert. Frits S. forderte seine Friseurin im Januar dieses Jahres auf, sich zu ihm ins Auto zu setzen, woraufhin die beiden eine Spazierfahrt unternahmen. Dann teilte S. seinem Beifahrer mit, dass er tausend Euro von ihm wolle und dass zwei seiner Komplizen das Geld im Friseursalon abholen würden. Sollte der Friseur das Geld nicht herausgeben, würde er seine Frau und seine Tochter nie wieder sehen, sprach S. in einem drohenden Ton zu seinem Friseur. Der Erpresser ging schließlich hin, um das geforderte Geld in dem Geschäft abzuholen, in das er selbst übrigens immer als Kunde kam. Einige Wochen später rief der Mann aus Kerkrade den Friseur erneut an und verlangte erneut einen erheblichen Betrag (2.000 Euro) von ihm. Das Opfer weigerte sich nun jedoch zu zahlen und ging fast sofort zur Polizei, die in Absprache mit ihm beschloss, Frits S. eine Falle zu stellen. Der betreffende Friseur musste seinen Erpresser anrufen und versuchen, ihn zu Aussagen zu bewegen. Mit Erfolg, denn S. machte während dieses abgehörten Telefongesprächs einige belastende Aussagen. Daraufhin wurde der verdächtige Mann aus Kerkrade verhaftet. Laut Serge Weening, dem Anwalt von Frits S., schuldete sein Mandant noch Geld von seinem Friseur, der bei den Kundenbesuchen von Frits S. in seinem Friseursalon gesehen hatte, dass er eine Waffe trug. "Ich denke, es gibt nicht genug Beweise, um meinen Mandanten zu verurteilen", sagte Weening. Der Anwalt wird daher in Berufung gehen. Ebenso wie der Staatsanwalt, der das Strafmaß für zu niedrig hält.
Der Fall wird demnächst vor dem Gericht in Den Bosch verhandelt.
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Heerlen/Stein - Eine Datenpanne beim Telekommunikationsanbieter T-Mobile (jetzt Odido) hat zum Diebstahl von Kryptowährung im Wert von mindestens 112.000 Euro geführt.
Kerkrade - Einer der beiden Verdächtigen im Raubmord an Fabian Esser (33) am 23. Juni 2022 in Kerkrade
Brunssum - Ein 15 Jahre alter Fall von schwerer Körperverletzung in Heerlen ist dank einer DNA-Übereinstimmung aufgeklärt worden. Im November
Das Gericht verurteilte einen 58-jährigen Mann und eine 60-jährige Frau aus Apeldoorn wegen einer Reihe von Brandanschlägen in ihrer Heimatstadt. Sie
HELMOND - Jahangir A. verbüßt eine 10-jährige Haftstrafe wegen Totschlags an der Groningerin Els Slurink, musste aber die
Die Polizei hat drei Männer wegen der Messerstecherei am Montagmorgen in Sittard festgenommen, bei der zwei Menschen verletzt wurden. Drei Männer aus
Roermond - Ivo T. (32) aus Born wurde vom Gericht in Roermond vom Vorwurf des Missbrauchs einer 15-Jährigen freigesprochen.