Geleen - Weil er Gabriele Barbini (27) in Rotterdam zu Tode gefahren hat, ist Mateusz Z. (28) aus Geleen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
Aktuelles Strafverfahren
Besitzer von illegalen Tieren freigelassen
Maastricht - Wenn Gäste anfangen, in den Büschen rund um Ihr Hotel herumzuwuseln, weil sie offensichtlich etwas suchen, haben Sie ein besonderes Auge auf sie. Das taten auch die Mitarbeiter des Konferenzzentrums Kasteel Vaeshartelt in Maastricht am Montagnachmittag. Zwei der vier Italiener, die dort ein Hotelzimmer gebucht hatten, verhielten sich so seltsam, dass der Verdacht aufkam, sie könnten sich aus dem Staub machen, ohne zu bezahlen.Diese Sammlung kam ans Licht, als ein Hotelgast am Abend meldete, dass sich eine Schlange in ihrer Toilette zusammengerollt hatte. Es wurde beschlossen, die Zimmer der Italiener zu öffnen. Dort wurden mehr als 30 exotische Tiere in Tüten und Tupperware-Boxen gefunden, außerdem ein Vorrat an Gras und ein Messer. Eine schnelle Bestandsaufnahme durch den Tierschutz, den Allgemeinen Inspektionsdienst (AID) und das Wildlife Assistance Centre ergab, dass die Besitzer der Tiere mit ziemlicher Sicherheit gegen das Gesetz über Flora und Fauna verstoßen hatten. Zu den beschlagnahmten Tieren gehörten Feuersalamander, deren Besitz in den Niederlanden verboten ist. Zusammen mit dem Verstoß gegen das Waffengesetz und dem Besitz von mehr Cannabis als gesetzlich erlaubt, war der Besitz illegaler Tiere für die Polizei zunächst Grund genug, die drei Männer und eine Frau aus Rom weiterhin in Haft zu halten, doch gestern teilte Serge Weening, der Anwalt eines der Verdächtigen, mit, dass ihnen ein Transaktionsangebot unterbreitet worden sei.
Polizei und Justiz konnten die Freilassung gestern nicht bestätigen. Der Handel mit gefährdeten Arten ist eine der lukrativsten Formen der Kriminalität. Die Niederlande stehen in dem Ruf, eine Schlüsselrolle in diesem Handel zu spielen.
Auf Schloss Vaeshartelt konnte gestern niemand eine Erklärung abgeben.
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Über das ganze Land verstreut wurden heute 14 Verdächtige wegen Anstiftung zum Terrorismus festgenommen. Unter anderem sollen sie über die Video-App
Mit dem Rechtsbeistand (Herr S.J.F. van Merm) ist das Gericht der Ansicht, dass es keine ausreichenden rechtlichen und überzeugenden Beweise gibt
DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte
Rotterdam/Sittard - Weil er die 27-jährige Gabriele Barbini zu Tode gefahren hat, wird Mateusz Z. (28) aus Geleen zu acht Jahren Haft verurteilt
Heerlen - Sie hatten es beide auf dieselbe Frau abgesehen. Der 30-jährige Mitchell musste dafür mit dem Tod bezahlen, Roy P. (34)
MUSSELKANAAL/ASSEN - Wegen Marktplatzbetrugs ist ein 33-jähriger Mann aus Musselkanaal zu 200 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt worden. Darüber hinaus wurde er