Geleen - Weil er Gabriele Barbini (27) in Rotterdam zu Tode gefahren hat, ist Mateusz Z. (28) aus Geleen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
Aktuelles Strafverfahren
Trio bestreitet, Menschen in den Stadtkanal geworfen zu haben (Leeuwarden Courant)
LEEUWARDEN - Die drei Männer, die am Neujahrsmorgen zwei Jungen und ein Mädchen in eine Gracht in Leeuwarden geworfen haben sollen, leugnen dies.
Bei einer Pro-forma-Anhörung zu ihrem Fall plädierten ihre Anwälte am Montag für die Aufhebung der Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft lehnte dies ab. Diese Woche wird das Gericht eine Entscheidung treffen. Über den Inhalt des Falles wird erst später gesprochen werden. Die Anwälte haben noch eine Liste von 11 Zeugen, die sie befragen wollen.
Laut Staatsanwalt Eelco Jepkema steht fest, dass das Trio - zwei Brüder aus Leeuwarden im Alter von 21 und 24 Jahren und ein 39-jähriger Mann aus Assen - für die Gewalt gegen die Opfer verantwortlich ist. Letztere wurden am Voorstreek ins Wasser geworfen, mit Fahrrädern und Ziegelsteinen beworfen, unter Wasser gedrückt und daran gehindert, ans Ufer zu klettern. Dies stellt versuchten Totschlag dar.
Anwalt Serge Weening argumentierte jedoch, dass der ältere Leeuwarder niemanden geschubst habe und einfach selbst im Wasser gelandet sei. Da er ein Lungenleiden hat, ging einer seiner Begleiter hinter ihm her. Aus Wut soll er mit der Person gerungen haben, die ihn geschubst hatte. Die Verdächtigen hätten niemanden daran gehindert, aus dem Wassergraben zu kommen.
Der Anwalt des jüngsten Bruders, Bart Canoy, argumentierte auf der Grundlage von Kameraaufnahmen, dass seinem Mandanten nicht vorgeworfen werden könne, ein Fahrrad geworfen zu haben, wie behauptet. Jantine Rouwé, die Anwältin des Mannes aus Assen, hielt die Anschuldigung des versuchten Totschlags für übertrieben. Das Wasser im Kanal habe in jener Nacht nur bis zur Hälfte der Hüfte gestanden, sagte sie.
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Über das ganze Land verstreut wurden heute 14 Verdächtige wegen Anstiftung zum Terrorismus festgenommen. Unter anderem sollen sie über die Video-App
Mit dem Rechtsbeistand (Herr S.J.F. van Merm) ist das Gericht der Ansicht, dass es keine ausreichenden rechtlichen und überzeugenden Beweise gibt
DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte
Rotterdam/Sittard - Weil er die 27-jährige Gabriele Barbini zu Tode gefahren hat, wird Mateusz Z. (28) aus Geleen zu acht Jahren Haft verurteilt
Heerlen - Sie hatten es beide auf dieselbe Frau abgesehen. Der 30-jährige Mitchell musste dafür mit dem Tod bezahlen, Roy P. (34)
MUSSELKANAAL/ASSEN - Wegen Marktplatzbetrugs ist ein 33-jähriger Mann aus Musselkanaal zu 200 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt worden. Darüber hinaus wurde er