Die Justiz trifft zunehmend 'Prozessvereinbarungen' mit Drogenbaronen und anderen Kriminellen, die in Strafprozessen nicht die absolute Hauptrolle gespielt haben. Mit anderen Worten: Sie feilschen mit Unterweltgrößen und ihren Anwälten, um den Prozess abzukürzen und ein schnelles Urteil zu verhängen. Wie kommen diese Deals zustande? Drogenbarone und andere Kriminelle, die in Strafsachen nicht die absolute Hauptrolle gespielt haben, werden zunehmend vom Justizministerium bearbeitet. Mit anderen Worten: Sie verhandeln mit Unterweltgrößen und ihren Anwälten, um das Verfahren abzukürzen und eine schnelle Strafe zu verhängen. Wie kommen diese Deals zustande?
Wie ein "Konflikt zwischen Ex-Partnern" zu einer Serie von Brandstiftungen führt (DeStentor.nl)
Er "traut sich noch nicht, einen Grill anzuzünden", sagt André L. (58). Dennoch war er an fünf Aktionen beteiligt