Geleen - Weil er Gabriele Barbini (27) in Rotterdam zu Tode gefahren hat, ist Mateusz Z. (28) aus Geleen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
Aktuelles Strafverfahren
Unkrautzüchter entgeht Strafen
MAASTRICHT/AMSTERDAM - Ein 61-jähriger Einwohner von Simpelveld, der in Belgien in Abwesenheit zu einer dreijährigen Haftstrafe wegen Hanfanbaus verurteilt wurde, entgeht dieser Strafe. Er entgeht auch einer zuvor verhängten Bewährungsstrafe von zwei Jahren, die nun vollstreckt werden würde.
Die Niederlande liefern ihn nicht an Belgien aus, weil das Urteil inzwischen rechtskräftig ist. Die Niederlande liefern ihre eigenen Staatsangehörigen nur für strafrechtliche Ermittlungen und nicht für die Verbüßung einer Strafe aus. Das teilte der Anwalt des Landes, Serge Weening, dem Anwalt des Simpelvelders mit.
Obwohl die so genannte Übergabekammer des Amsterdamer Gerichts die Erlaubnis erteilt hatte, ihn zur Strafverfolgung nach Belgien zu überstellen, "kann diese Entscheidung nicht vollstreckt werden, da das belgische Urteil unwiderruflich geworden ist. Dies wurde auch von den belgischen Behörden festgestellt", schrieb der Anwalt des Landes.
Der Mann wurde im September 2006 auf Ersuchen der Belgier verhaftet und landete in Übergabegewahrsam. Diese Haft wurde ausgesetzt: Er musste seinen Pass abgeben und konnte gehen, unter der Bedingung, dass er sich bei der Anhörung seines Falles in Amsterdam Anfang November meldet. "Das tat er", sagt Weening.
Belgien kann auch nicht von den Niederlanden verlangen, dass der Mann seine Strafe hier verbüßt. Es könnte dies im Rahmen des "Europäischen Übereinkommens über die internationale Geltung von Strafurteilen" tun (nach diesem Übereinkommen können strafrechtliche Verurteilungen außerhalb des Landes vollstreckt werden, in dem sie ergangen sind), wenn Belgien nicht zu den Unterzeichnern dieses Übereinkommens von 1970 gehören würde. Letzte Woche hat der belgische Ministerrat einen 'Vorentwurf eines Gesetzes' über die Zustimmung zu dem Übereinkommen gebilligt.
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Über das ganze Land verstreut wurden heute 14 Verdächtige wegen Anstiftung zum Terrorismus festgenommen. Unter anderem sollen sie über die Video-App
Mit dem Rechtsbeistand (Herr S.J.F. van Merm) ist das Gericht der Ansicht, dass es keine ausreichenden rechtlichen und überzeugenden Beweise gibt
DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte
Rotterdam/Sittard - Weil er die 27-jährige Gabriele Barbini zu Tode gefahren hat, wird Mateusz Z. (28) aus Geleen zu acht Jahren Haft verurteilt
Heerlen - Sie hatten es beide auf dieselbe Frau abgesehen. Der 30-jährige Mitchell musste dafür mit dem Tod bezahlen, Roy P. (34)
MUSSELKANAAL/ASSEN - Wegen Marktplatzbetrugs ist ein 33-jähriger Mann aus Musselkanaal zu 200 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt worden. Darüber hinaus wurde er