Maastricht - Wie der Bassist der Heideroosjes in einem Fall von Kinderpornografie ins Spiel kam, will das Justizministerium jetzt nicht sagen. Die
Aktuelles Strafverfahren
Unkrautzüchter entgeht Strafen
MAASTRICHT/AMSTERDAM - Ein 61-jähriger Einwohner von Simpelveld, der in Belgien in Abwesenheit zu einer dreijährigen Haftstrafe wegen Hanfanbaus verurteilt wurde, entgeht dieser Strafe. Er entgeht auch einer zuvor verhängten Bewährungsstrafe von zwei Jahren, die nun vollstreckt werden würde.
Die Niederlande liefern ihn nicht an Belgien aus, weil das Urteil inzwischen rechtskräftig ist. Die Niederlande liefern ihre eigenen Staatsangehörigen nur für strafrechtliche Ermittlungen und nicht für die Verbüßung einer Strafe aus. Das teilte der Anwalt des Landes, Serge Weening, dem Anwalt des Simpelvelders mit.
Obwohl die so genannte Übergabekammer des Amsterdamer Gerichts die Erlaubnis erteilt hatte, ihn zur Strafverfolgung nach Belgien zu überstellen, "kann diese Entscheidung nicht vollstreckt werden, da das belgische Urteil unwiderruflich geworden ist. Dies wurde auch von den belgischen Behörden festgestellt", schrieb der Anwalt des Landes.
Der Mann wurde im September 2006 auf Ersuchen der Belgier verhaftet und landete in Übergabegewahrsam. Diese Haft wurde ausgesetzt: Er musste seinen Pass abgeben und konnte gehen, unter der Bedingung, dass er sich bei der Anhörung seines Falles in Amsterdam Anfang November meldet. "Das tat er", sagt Weening.
Belgien kann auch nicht von den Niederlanden verlangen, dass der Mann seine Strafe hier verbüßt. Es könnte dies im Rahmen des "Europäischen Übereinkommens über die internationale Geltung von Strafurteilen" tun (nach diesem Übereinkommen können strafrechtliche Verurteilungen außerhalb des Landes vollstreckt werden, in dem sie ergangen sind), wenn Belgien nicht zu den Unterzeichnern dieses Übereinkommens von 1970 gehören würde. Letzte Woche hat der belgische Ministerrat einen 'Vorentwurf eines Gesetzes' über die Zustimmung zu dem Übereinkommen gebilligt.
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Heerlen/Stein - Eine Datenpanne beim Telekommunikationsanbieter T-Mobile (jetzt Odido) hat zum Diebstahl von Kryptowährung im Wert von mindestens 112.000 Euro geführt.
Kerkrade - Einer der beiden Verdächtigen im Raubmord an Fabian Esser (33) am 23. Juni 2022 in Kerkrade
Brunssum - Ein 15 Jahre alter Fall von schwerer Körperverletzung in Heerlen ist dank einer DNA-Übereinstimmung aufgeklärt worden. Im November
Das Gericht verurteilte einen 58-jährigen Mann und eine 60-jährige Frau aus Apeldoorn wegen einer Reihe von Brandanschlägen in ihrer Heimatstadt. Sie
HELMOND - Jahangir A. verbüßt eine 10-jährige Haftstrafe wegen Totschlags an der Groningerin Els Slurink, musste aber die
Die Polizei hat drei Männer wegen der Messerstecherei am Montagmorgen in Sittard festgenommen, bei der zwei Menschen verletzt wurden. Drei Männer aus
Roermond - Ivo T. (32) aus Born wurde vom Gericht in Roermond vom Vorwurf des Missbrauchs einer 15-Jährigen freigesprochen.