Geleen - Weil er Gabriele Barbini (27) in Rotterdam zu Tode gefahren hat, ist Mateusz Z. (28) aus Geleen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
Aktuelles Strafverfahren
Brudermord von Kerkrade: 'Ich bin kein Monster' (1Limburg.nl)
Die Staatsanwaltschaft will, dass Willem V. (56) für den Mord an seinem Bruder Wim in Kerkrade im Februar dieses Jahres acht Jahre ins Gefängnis geht.
Willem V. stand am Dienstag in Maastricht wegen des Todes seines jüngeren Bruders vor Gericht. Er räumte ein, seinen Bruder erstochen zu haben, sagte aber, er habe es nicht absichtlich getan. "Ich habe das nie so gewollt", sagte er.
Eskaliert
Am 9. Februar kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen den beiden Brüdern. In einem Wohnwagen an der Sportstraat gerieten Wim und Willem in einen Streit. Laut Willem wollte er seine Medikamente einnehmen und sich etwas zu essen machen, als die Situation zwischen den Brüdern eskalierte. Die beiden beschimpften sich gegenseitig, Drohungen wurden hin und her ausgesprochen.
Wims Mutter und sein Partner versuchten, die Lage zu beruhigen. Willem rannte in die Küche, sein Bruder kam ihm nach und griff Willem an. Dieser stand an der Spüle, hatte ein scharfes Messer in der Hand und stach seinem Bruder damit in den Oberkörper, in die Nähe seines Herzens. In seiner Hose rannte Willem zum Wohnwagen seiner Schwester und wählte selbst die 112. Die Rettungskräfte fanden den 49-jährigen Wim stark blutend vor. Wim starb kurze Zeit später im Krankenhaus.
Furcht
Während der Verhandlung wurde deutlich, dass der Angeklagte immer Todesangst vor seinem Bruder hatte. 25 Jahre lang musste Willem auf Zehenspitzen zu seinem Bruder laufen. Die polizeilichen Vernehmungen ergaben auch, dass die beiden seit Jahren kein gutes Verhältnis zueinander hatten, nach Aussage der Mutter sogar ein animalisches. Einige Wochen vor der tödlichen Messerstecherei gerieten Willem und Wim in einer Kneipe in Kerkrade in einen Streit. "Ich hatte gebrochene Rippen und ein blaues Auge, aber ich habe ihn nicht angezeigt", sagte Willem.
Dem Anwalt zufolge war sein Mandant jahrelang der Sandsack seines Bruders. "Nicht nur mein Mandant kannte eine dunkle Seite seines Bruders, sondern auch sein Partner. Wim war in der Lage, aus dem Nichts heraus zu schwerer körperlicher Gewalt zu greifen. Sogar in der Küche konnte er damit rechnen, dass Wim ihn wieder misshandeln würde, und er wusste, dass er gegen seinen Bruder nicht gewinnen konnte."
Sturm
Der Staatsanwalt hielt dies nicht für einen Grund, einem Menschen das Leben zu nehmen, und forderte das Gericht auf, zu prüfen, ob es überhaupt eine Notwehrsituation gab. "Er hätte durch die Hintertür verschwinden können. Die Art und Weise, wie der Angeklagte reagiert hat, ist inakzeptabel. Er hat selbst nach dem Messer gegriffen und hätte anders handeln können."
Das letzte Wort hatte William V. "Ich bin kein Unmensch und habe das nie gewollt. Auch nicht bewusst. Es ist, als würde man mir einen Film zeigen", sagte V. gefühlvoll.
Das Urteil wird in vierzehn Tagen fallen.
https://www.1limburg.nl/broedermoord-kerkrade-ik-ben-geen-monster
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Über das ganze Land verstreut wurden heute 14 Verdächtige wegen Anstiftung zum Terrorismus festgenommen. Unter anderem sollen sie über die Video-App
Mit dem Rechtsbeistand (Herr S.J.F. van Merm) ist das Gericht der Ansicht, dass es keine ausreichenden rechtlichen und überzeugenden Beweise gibt
DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte
Rotterdam/Sittard - Weil er die 27-jährige Gabriele Barbini zu Tode gefahren hat, wird Mateusz Z. (28) aus Geleen zu acht Jahren Haft verurteilt
Heerlen - Sie hatten es beide auf dieselbe Frau abgesehen. Der 30-jährige Mitchell musste dafür mit dem Tod bezahlen, Roy P. (34)
MUSSELKANAAL/ASSEN - Wegen Marktplatzbetrugs ist ein 33-jähriger Mann aus Musselkanaal zu 200 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt worden. Darüber hinaus wurde er