Maastricht - Wie der Bassist der Heideroosjes in einem Fall von Kinderpornografie ins Spiel kam, will das Justizministerium jetzt nicht sagen. Die
Aktuelles Strafverfahren
Bluten für einen Brief
- Hendrik Jan Korterink
Mittwochabend, den 12. März 2003 um fünf nach elf brennt ein BMW im Naturschutzgebiet Daniken in der Nähe des Feldwegs Duister Gatsken in Sittard-Geleen. Als die Feuerwehr eintrifft, gelingt es ihr nur mit großer Mühe, den Kofferraum aufzubrechen. Darin liegt die halb verbrannte Leiche eines Mannes, der kurze Zeit später als Ger Douven aus Schinveld identifiziert wird. Obwohl auf den ersten Blick alles darauf hindeutet, dass es sich um einen Tatort handelt - Ger ist wegen Drogenhandels zu einer Haftstrafe auf Bewährung verurteilt worden - ist von Anfang an klar, dass das Motiv eine Beziehung ist.
Das Auto, in dem das Opfer gefunden wird, ist auf den Namen von Margo M. (46), Geschäftsführerin eines Cafés in Maastricht, zugelassen. Noch bevor sich die Polizei am nächsten Tag bei ihr meldete, hatte sie selbst angerufen. In der Zeitung stand ein Bericht über eine Leiche in einem ausgebrannten Auto, sie hatte ein gewisses Gefühl dafür bekommen. Ger war am Vortag bei ihr gewesen, er hatte gesagt, er habe einen Termin mit seiner Ex Rhonda, die ihm 30.000 Euro zurückzahlen musste. Rhonda hatte 1992 eine Beziehung mit Ger Douven begonnen. Sie war 15, er 41. Sie hatten zwei Kinder. Im Jahr 2002 war Ger wegen Drogenhandels im Gefängnis. Er hatte Kontakt zu Rhonda, aber auch zu zwei anderen Frauen: der inhaftierten Junkie Karin de J. und der Cafébesitzerin Margo M. aus Maastricht. Im Dezember 2002 schickte Ger versehentlich einen für Karin bestimmten Liebesbrief an Rhonda. Ein guter Grund für Rhonda, eine nicht mehr ganz taufrische Beziehung zu beenden. Sie wohnt jedoch vorerst weiter in ihrem Haus in der Pastoor Greijmanstraat in Schinveld. Ein sehr einfaches Einfamilienhaus, aber finanziell mangelt es Rhonda an nichts: Ger hat immer Geld. Als Rhonda im Dezember beschließt, mit ihm Schluss zu machen, ahnt sie, dass er sie nicht kampflos gehen lassen wird und dass sie ihr Luxusleben aufgeben muss.
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Heerlen/Stein - Eine Datenpanne beim Telekommunikationsanbieter T-Mobile (jetzt Odido) hat zum Diebstahl von Kryptowährung im Wert von mindestens 112.000 Euro geführt.
Kerkrade - Einer der beiden Verdächtigen im Raubmord an Fabian Esser (33) am 23. Juni 2022 in Kerkrade
Brunssum - Ein 15 Jahre alter Fall von schwerer Körperverletzung in Heerlen ist dank einer DNA-Übereinstimmung aufgeklärt worden. Im November
Das Gericht verurteilte einen 58-jährigen Mann und eine 60-jährige Frau aus Apeldoorn wegen einer Reihe von Brandanschlägen in ihrer Heimatstadt. Sie
HELMOND - Jahangir A. verbüßt eine 10-jährige Haftstrafe wegen Totschlags an der Groningerin Els Slurink, musste aber die
Die Polizei hat drei Männer wegen der Messerstecherei am Montagmorgen in Sittard festgenommen, bei der zwei Menschen verletzt wurden. Drei Männer aus
Roermond - Ivo T. (32) aus Born wurde vom Gericht in Roermond vom Vorwurf des Missbrauchs einer 15-Jährigen freigesprochen.