Über das ganze Land verstreut wurden heute 14 Verdächtige wegen Anstiftung zum Terrorismus festgenommen. Unter anderem sollen sie über die Video-App
Aktuelles Strafverfahren
Betrügerische Pässe wurden durch Afroshop weitergegeben
MAASTRICHT - Der Afroshop Mama Bee in der Boschstraat in Maastricht diente in den letzten Jahren als Basis für die Beschaffung von Pässen für den Menschenhandel, so die Justiz. Die Hauptverdächtige in diesem Mega-Fall, Peggy A., soll in dem Laden negroide Frauen ausgewählt haben.
Diese Frauen, die sich legal in den Niederlanden aufhielten, ähnelten dem Aussehen nach den minderjährigen Mädchen, die Peggy A. (28) angeblich aus Nigeria nach Südlimburg kommen ließ. A. (28) und der Besitzer des Afroshops, Blessing I. (26), sollen sie dann nach ihren Pässen gefragt haben, um nigerianische Teenager zu zwingen, in Rotlichtvierteln oder Bordellen in Südlimburg und Umgebung zu arbeiten. So soll es auch der 27-jährigen Isabelle S. aus Heerlen ergangen sein, die gestern vor Gericht erscheinen sollte. Sie gab zu, ihren Pass gegen eine monatliche Gebühr von 150 Euro verliehen zu haben. Dafür forderte die Staatsanwaltschaft 120 Stunden gemeinnützige Arbeit und eine zweiwöchige Haftstrafe auf Bewährung mit einer zweijährigen Bewährungsfrist.
S. sagte gestern vor Gericht, dass sie ihren Pass mit den besten Absichten verliehen hat. "Während sie mir die Haare machte, sagte Blessing einmal, ich sähe aus wie ihre Nichte. Diese Nichte war gerade in den Niederlanden angekommen und musste auf eine Aufenthaltsgenehmigung warten. Da sie kein Geld hatte, wollte sie trotzdem in der Prostitution arbeiten. Blessing fragte, ob sie sich zu diesem Zweck meinen Pass ausleihen könne. Ich sah darin keinen Nachteil und war froh, dem Mädchen helfen zu können. Dass ich dafür auch etwas Geld bekam, machte mir nichts aus." Im März 2009 gab S. ihren Pass an die Nichte weiter. "Im hinteren Teil des Ladens gibt es einen kleinen Raum, in dem auch Tiefkühlkost verkauft wird. Hier stand ein kleiner schwarzer Schreibtisch. Als Blessing das Geld aus der Schublade nahm, musste ich mich umdrehen. Ich durfte nicht hinsehen." Bis August hat S. ihr Geld erhalten. Ihren Reisepass hat sie nie zurückbekommen; sie hat jetzt einen Personalausweis. "Peggy sagte irgendwann, dass die Nichte sich das Geld nicht mehr leisten könne. Deshalb würde sie meinen Pass einem anderen Mädchen geben."
Als der Richter und der Staatsanwalt wissen wollen, warum sie damals nicht ihren Pass verlangt hat, zuckt sie mit den Schultern. "Ich weiß es auch nicht. Es war dumm. Aber ich wollte das Geld, weil ich 60.000 Euro Schulden hatte." Ihr Anwalt Patelski plädiert auf Freispruch. "Meine Mandantin ist keine Kriminelle, denn als Peggy sie fragte, ob sie Drogen schmuggeln oder eine Scheinehe eingehen wolle, sagte sie 'nein'. Die Mandantin ist bestenfalls naiv." Am Ende der Anhörung dämmerte es der nun weinenden Isabelle, dass mindestens zwei Teenager unter anderem wegen ihres Passes in die Prostitution gezwungen werden könnten. Die Justiz betonte jedoch, dass S. nicht an diesem Menschenhandel mitschuldig sei.
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Mit dem Rechtsbeistand (Herr S.J.F. van Merm) ist das Gericht der Ansicht, dass es keine ausreichenden rechtlichen und überzeugenden Beweise gibt
DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte
Rotterdam/Sittard - Weil er die 27-jährige Gabriele Barbini zu Tode gefahren hat, wird Mateusz Z. (28) aus Geleen zu acht Jahren Haft verurteilt
Heerlen - Sie hatten es beide auf dieselbe Frau abgesehen. Der 30-jährige Mitchell musste dafür mit dem Tod bezahlen, Roy P. (34)
MUSSELKANAAL/ASSEN - Wegen Marktplatzbetrugs ist ein 33-jähriger Mann aus Musselkanaal zu 200 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt worden. Darüber hinaus wurde er
Maastricht - Wie der Bassist der Heideroosjes in einem Fall von Kinderpornografie ins Spiel kam, will das Justizministerium jetzt nicht sagen. Die