Über das ganze Land verstreut wurden heute 14 Verdächtige wegen Anstiftung zum Terrorismus festgenommen. Unter anderem sollen sie über die Video-App
Aktuelles Strafverfahren
Anwälte Thijs H. fordern Freispruch für Mord (Limburger.nl)
Der des dreifachen Mordes verdächtigte Thijs H. (28) aus Brunssum muss vom Mord freigesprochen werden. Der dafür notwendige Vorsatz kann nicht nachgewiesen werden.
Das sagte Joost de Bruin, einer der beiden Anwälte von Thijs H., in seinem Plädoyer am Mittwoch vor dem Gericht in Maastricht. Die Staatsanwaltschaft hatte am Dienstag 24 Jahre Haft und eine Zwangsbehandlung für drei Morde gefordert. Die Anhörung am Mittwoch begann mit stundenlanger Verspätung, weil der Angeklagte nicht aus dem Gefängnis in Vught abgeholt worden war. "Heute Morgen fragte die Nachtschicht die falsche Person, ob sie in den Transporter einsteigen wolle, und diese Person sagte: auf keinen Fall. Im Transporter dachten sie, ich sei es", sagte H.
Verfolgen Sie alle Entwicklungen am Ende dieses Beitrags über den Twitter-Feed der Reporterin Claire van Dyck.
Krankheit
H. sollte vom Vorwurf des Vorsatzes freigesprochen werden, meint De Bruin. "Es gab keine ruhige Überlegung und keine ruhige Beratung. Er war nicht in der Lage, eine wohlüberlegte Entscheidung zu treffen, was nicht zu diesem Syndrom passt." Nach Ansicht der Experten des Pieter Baan Zentrums tötete H. seine Opfer in einem Zustand der Psychose. "Man kann Entscheidungen treffen, aber in einer gestörten Realität."
Das Pieter Baan Zentrum hält H. für völlig unzurechnungsfähig, aber die Staatsanwaltschaft bezweifelt dies stark. "Es ist nicht zu vereinbaren", so die Staatsanwaltschaft, dass es keinen Grund gibt, an der Sachkenntnis der Berichterstatter zu zweifeln, dass sie aber gleichzeitig große Fehler gemacht haben.
Die Verteidigung von Thijs H. ist der Meinung, dass die Staatsanwaltschaft "mit gestrecktem Bein" antritt. Ein kritischer Kommentar zu Mondrians Formulierung der in der vergangenen Woche geäußerten Kritik der PBC fehle "völlig". Wenn nur die Hälfte von dem, was Mondrian sagt, wahr sei, seien die Reporter nicht für ihren Beruf geeignet, so De Bruin.
Ausgestellt
Laut De Bruin gibt es an der Anklageschrift der Staatsanwaltschaft viel zu kritisieren. Sie ist voll von "Unterstellungen". Ein "Hohn nach dem anderen" wurde über praktisch alle an dem Fall Beteiligten ausgeschüttet. "Die Eltern wurden völlig verunglimpft, ohne dass sie die Möglichkeit hatten, sich zu verteidigen, aber die Staatsanwaltschaft fällte kein Urteil darüber. Zynischer geht es kaum noch."
Es stimmt, dass Thijs H. seine Aussagen in vielen Punkten angepasst hat, sagte sein Anwalt Serge Weening. "Aber diese Änderungen passen nach Ansicht der Experten des Pieter Baan Zentrums perfekt zu der Genesung, die er zu dieser Zeit durchlief." Anhand einer Zeitleiste argumentierte er, dass mehrere Ärzte ab Ende 2017 Anzeichen für eine schizophrene Störung feststellten, während die Staatsanwaltschaft argumentiert, dass es kaum welche gab. "Nach seinem Selbstmordversuch im November 2018 hätten alle Alarmglocken läuten müssen, aber das ist nicht geschehen", sagte er.
https://www.limburger.nl/cnt/dmf20200701_00166469/advocaten-thijs-h-vragen-vrijspraak-voor-moord
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Mit dem Rechtsbeistand (Herr S.J.F. van Merm) ist das Gericht der Ansicht, dass es keine ausreichenden rechtlichen und überzeugenden Beweise gibt
DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte
Rotterdam/Sittard - Weil er die 27-jährige Gabriele Barbini zu Tode gefahren hat, wird Mateusz Z. (28) aus Geleen zu acht Jahren Haft verurteilt
Heerlen - Sie hatten es beide auf dieselbe Frau abgesehen. Der 30-jährige Mitchell musste dafür mit dem Tod bezahlen, Roy P. (34)
MUSSELKANAAL/ASSEN - Wegen Marktplatzbetrugs ist ein 33-jähriger Mann aus Musselkanaal zu 200 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt worden. Darüber hinaus wurde er
Maastricht - Wie der Bassist der Heideroosjes in einem Fall von Kinderpornografie ins Spiel kam, will das Justizministerium jetzt nicht sagen. Die