Rotterdam/Sittard - Weil er die 27-jährige Gabriele Barbini zu Tode gefahren hat, wird Mateusz Z. (28) aus Geleen zu acht Jahren Haft verurteilt
Aktuelles Strafverfahren
Albaner in lauter Nacht: 'Nicht auf Polizei schießen' (1Limburg.nl)
Die Justiz vermutet, dass zwei albanische Männer bei ihrer Verhaftung in Sittard auf Polizeibeamte geschossen haben. Die Verdächtigen selbst behaupten das Gegenteil.
Am 23. November 2017 führte ein Verhaftungsteam eine Razzia in einem Drogenlokal im Nusterweg in Sittard durch. Auf dem Gelände wurde eine Hanfplantage gefunden. Während der Razzia geriet die Polizei unter Beschuss.
Acht Verhaftungen
Bei dieser Aktion wurden seinerzeit acht Personen festgenommen. Inzwischen gibt es nur noch zwei Verdächtige. Es handelt sich um einen 43-jährigen Mann und seine 49-jährige Begleiterin. Ersterer bestreitet nicht, dass er in der Gärtnerei anwesend war. "Er sagt, er sei als einer der Angestellten in der Gärtnerei anwesend gewesen, als die Polizei die Razzia durchführte. Mein Mandant gibt an, dass er nichts mit der Schießerei zu tun hatte", so Rechtsanwalt Sixten Bordewijk.
Feuerwaffen gefunden
"Zum Zeitpunkt der Polizeirazzia dachten mein Mandant und seine Kollegen, dass es sich um einen Einbruch handelte. Dann schoss offenbar jemand auf sie. Viele Leute von außerhalb haben sich an der Schießerei beteiligt. Jemand hat einen der Angestellten der Gärtnerei kontaktiert, der dann mit einigen Leuten in die Gärtnerei kam", so Bordewijk weiter. Übrigens wurden am Tatort zwei Schusswaffen gefunden.
Vorläufig hinter Gittern
Die beiden Verdächtigen bleiben bis auf Weiteres in Haft, entschied der Richter am Freitag. Der Richter wies darauf hin, dass die Schüsse in der Absicht abgegeben wurden, die Beamten zu treffen. Dies überraschte Bordewijk. "In früheren Sitzungen hat das Gericht angedeutet, dass es mit der Verteidigung übereinstimmt", sagte er. Die Hauptverhandlung wird am 13. September um 10 Uhr stattfinden. Der Antrag wird zwei Wochen später folgen.
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Heerlen - Sie hatten es beide auf dieselbe Frau abgesehen. Der 30-jährige Mitchell musste dafür mit dem Tod bezahlen, Roy P. (34)
MUSSELKANAAL/ASSEN - Wegen Marktplatzbetrugs ist ein 33-jähriger Mann aus Musselkanaal zu 200 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt worden. Darüber hinaus wurde er
Maastricht - Wie der Bassist der Heideroosjes in einem Fall von Kinderpornografie ins Spiel kam, will das Justizministerium jetzt nicht sagen. Die
Heerlen/Stein - Eine Datenpanne beim Telekommunikationsanbieter T-Mobile (jetzt Odido) hat zum Diebstahl von Kryptowährung im Wert von mindestens 112.000 Euro geführt.
Kerkrade - Einer der beiden Verdächtigen im Raubmord an Fabian Esser (33) am 23. Juni 2022 in Kerkrade
Brunssum - Ein 15 Jahre alter Fall von schwerer Körperverletzung in Heerlen ist dank einer DNA-Übereinstimmung aufgeklärt worden. Im November
Das Gericht verurteilte einen 58-jährigen Mann und eine 60-jährige Frau aus Apeldoorn wegen einer Reihe von Brandanschlägen in ihrer Heimatstadt. Sie