Maastricht - Wie der Bassist der Heideroosjes in einem Fall von Kinderpornografie ins Spiel kam, will das Justizministerium jetzt nicht sagen. Die
Aktuelles Strafverfahren
Vorgehen gegen Betrug Islamische Schulen uneinheitlich (Limburger)
Es schmerzt mich, dass wir strafrechtlich verfolgt wurden, während ähnliche Fälle abgewiesen wurden. So klagte Abdelhaquim K. gestern vor dem Gericht in Maastricht. K. ist ehemaliger Vorsitzender von SIS Heerlen, der Stiftung für islamische Grundschulen mit Niederlassungen in Heerlen und Maastricht. K. und zwei weitere Vorstandsmitglieder wurden wegen Manipulationen an den Gehaltsabrechnungen der Schulen zu Haftstrafen oder gemeinnütziger Arbeit verurteilt. Die Männer hatten sich selbst und ihren Ehefrauen Gehälter zugewiesen, ohne tatsächlich an den Schulen zu arbeiten - nach Angaben der Beteiligten eine Notmaßnahme, um die defizitäre Schülerbeförderung zu bezahlen. "Wir haben alles im Dienste eines höheren Ziels getan, nämlich dass auch muslimische Kinder eine gute Ausbildung erhalten", sagte K.
Nach Ansicht des Anwalts Serge Weening bestand eine Art "Notfall", um die Schule über Wasser zu halten, so dass die Verwalter nicht bestraft werden können. Auch die Anwältin Sabina Gomez Espinosa argumentiert, dass ihr Mandant keine Strafe verdiene, "weil er keinen Ausweg hatte". Die Staatsanwaltschaft glaubt keine der Geschichten und ist der Meinung, dass sich die Direktoren bereichert haben, indem sie u. a. in Marokko große Geldsummen einsteckten. Dennoch ist die Frage, ob die Direktoren des SIS Heerlen vom Justizministerium "schikaniert" wurden, nicht völlig unverständlich.
Das Bildungsministerium hat festgestellt, dass 85 Prozent aller islamischen Schulträger in den Niederlanden zwischen 2004 und 2008 mit Geld gehandelt haben. Vier Anzeigen wurden erstattet, drei davon vom Ministerium selbst, darunter gegen die SIS Helmond, zu der auch die inzwischen aufgelöste islamische Grundschule in Roermond gehört. "Von Willkür kann aber keine Rede sein", sagte Staatsanwalt Bliek von der Generalstaatsanwaltschaft gestern: "Es handelt sich nicht um ähnliche Fälle." Die Korrespondenz, die erklärt, warum die Schulbehörde von Roermond nicht strafrechtlich verfolgt wird, wird nicht veröffentlicht.
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Heerlen/Stein - Eine Datenpanne beim Telekommunikationsanbieter T-Mobile (jetzt Odido) hat zum Diebstahl von Kryptowährung im Wert von mindestens 112.000 Euro geführt.
Kerkrade - Einer der beiden Verdächtigen im Raubmord an Fabian Esser (33) am 23. Juni 2022 in Kerkrade
Brunssum - Ein 15 Jahre alter Fall von schwerer Körperverletzung in Heerlen ist dank einer DNA-Übereinstimmung aufgeklärt worden. Im November
Das Gericht verurteilte einen 58-jährigen Mann und eine 60-jährige Frau aus Apeldoorn wegen einer Reihe von Brandanschlägen in ihrer Heimatstadt. Sie
HELMOND - Jahangir A. verbüßt eine 10-jährige Haftstrafe wegen Totschlags an der Groningerin Els Slurink, musste aber die
Die Polizei hat drei Männer wegen der Messerstecherei am Montagmorgen in Sittard festgenommen, bei der zwei Menschen verletzt wurden. Drei Männer aus
Roermond - Ivo T. (32) aus Born wurde vom Gericht in Roermond vom Vorwurf des Missbrauchs einer 15-Jährigen freigesprochen.