Über das ganze Land verstreut wurden heute 14 Verdächtige wegen Anstiftung zum Terrorismus festgenommen. Unter anderem sollen sie über die Video-App
Aktuelles Strafverfahren
[Video] Frau J.J.H.M. de Crom in 'Anwaltswohnung Mordverdächtiger: 'Mandant konnte nicht anders' (1Limburg.nl)
Die Anwältin des 23-jährigen Moussa O., der verdächtigt wird, Jack Koker (55) erstochen zu haben, ist der Meinung, dass die Justiz in dem Fall gegen ihren griechischen Mandanten zu hohe Ziele verfolgt. Am Montag wurden sechzehn Jahre Gefängnis für Moussa gefordert.
Der in Athen geborene 20-Jährige erstach Jack Koker am 30. Mai 2017 in seinem Haus am Koningsplein in Maastricht.
Ziemlich hoch
Die Anwältin Sjanneke de Crom zeigt Verständnis für die Forderung, steht aber ganz anders zu dem Fall als die Staatsanwaltschaft. "Wenn Sie sich ansehen, welche Schlüsse der Staatsanwalt aus dem Fall zieht, verstehe ich die Forderung. Nur: wenn Sie sich ansehen, was mein Mandant vorbringt... Er sagt, er habe sich an diesem Tag verteidigen müssen. Dann ist eine Forderung von 16 Jahren ziemlich hoch."
Keine Wahl
De Crom argumentiert, dass Moussa einfach keine andere Wahl hatte. "Er hatte keine andere Wahl, er hat das Erste und Beste getan, was an diesem Tag verfügbar war. Dieses Messer. Und er stach damit zu, um aus dem Haus zu fliehen", so der Anwalt abschließend.
Kokain kaufen
Die Justiz geht davon aus, dass Koker erstochen wurde, nachdem ein Drogendeal aus dem Ruder gelaufen war. Tatsächlich ergaben die Verhöre, dass Moussa und seine Freundin in Kokers Haus waren, um Kokain zu kaufen. Der Staatsanwalt glaubt, dass Moussa einfach nicht zahlen wollte oder konnte. Der Hauptverdächtige selbst behauptet jedoch, er sei in der Wohnung gewesen, um etwas von Koker zu stehlen, woraufhin das spätere Opfer ihn angegriffen habe.
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Mit dem Rechtsbeistand (Herr S.J.F. van Merm) ist das Gericht der Ansicht, dass es keine ausreichenden rechtlichen und überzeugenden Beweise gibt
DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte
Rotterdam/Sittard - Weil er die 27-jährige Gabriele Barbini zu Tode gefahren hat, wird Mateusz Z. (28) aus Geleen zu acht Jahren Haft verurteilt
Heerlen - Sie hatten es beide auf dieselbe Frau abgesehen. Der 30-jährige Mitchell musste dafür mit dem Tod bezahlen, Roy P. (34)
MUSSELKANAAL/ASSEN - Wegen Marktplatzbetrugs ist ein 33-jähriger Mann aus Musselkanaal zu 200 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt worden. Darüber hinaus wurde er
Maastricht - Wie der Bassist der Heideroosjes in einem Fall von Kinderpornografie ins Spiel kam, will das Justizministerium jetzt nicht sagen. Die