DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Aktuelles Strafverfahren
Jurandy T. will im Berufungsverfahren über die Liquidation von Sven Prins sprechen (Limburger.nl)
Jurandy T., der Mann, der wegen der Liquidierung von Sven Prins zu lebenslanger Haft verurteilt wurde, will eine ausführliche Erklärung zu dem Fall abgeben.
Dies wurde am Freitag während einer vorläufigen Anhörung des Berufungsverfahrens vor dem Berufungsgericht in Den Bosch bekannt.
Laut T.s Anwalt Serge Weening will sein Mandant Offenheit. Bis jetzt hat Jurandy T. seinen Mund gehalten.
Auto
Sein Anwalt hat angedeutet, dass T. zumindest aussagen wird, dass er in dem Auto war, aus dem Prins in jener Nacht erschossen wurde, und ob er eine Rolle bei der Liquidierung gespielt hat und welche es war.
In Erwartung der Aussage, die Jurandy T. vor dem Untersuchungsrichter machen wird, tut sich nichts bei den weiteren Ermittlungen.
Die nächste Sitzung ist für den 19. Dezember geplant.
Mitangeklagte
T.s Mitangeklagte, Xionel B. und Sergio K., leugnen weiterhin. Beide haben Berufung eingelegt, da sie behaupten, unschuldig zu sein. Ihre Anwälte haben dies am Freitag erneut bekräftigt. B. und K. wurden beide in erster Instanz zu 30 Jahren Gefängnis verurteilt.
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte
Rotterdam/Sittard - Weil er die 27-jährige Gabriele Barbini zu Tode gefahren hat, wird Mateusz Z. (28) aus Geleen zu acht Jahren Haft verurteilt
Heerlen - Sie hatten es beide auf dieselbe Frau abgesehen. Der 30-jährige Mitchell musste dafür mit dem Tod bezahlen, Roy P. (34)
MUSSELKANAAL/ASSEN - Wegen Marktplatzbetrugs ist ein 33-jähriger Mann aus Musselkanaal zu 200 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt worden. Darüber hinaus wurde er
Maastricht - Wie der Bassist der Heideroosjes in einem Fall von Kinderpornografie ins Spiel kam, will das Justizministerium jetzt nicht sagen. Die
Heerlen/Stein - Eine Datenpanne beim Telekommunikationsanbieter T-Mobile (jetzt Odido) hat zum Diebstahl von Kryptowährung im Wert von mindestens 112.000 Euro geführt.
Kerkrade - Einer der beiden Verdächtigen im Raubmord an Fabian Esser (33) am 23. Juni 2022 in Kerkrade