Mit dem Rechtsbeistand (Herr S.J.F. van Merm) ist das Gericht der Ansicht, dass es keine ausreichenden rechtlichen und überzeugenden Beweise gibt
Aktuelles Strafverfahren
Bedrohungspaket des Bürgermeisters von Heerlen enthielt TNT (Telegraaf.nl)
HEERLEN - Das verdächtige Paket, das am 21. Dezember im Rathaus von Heerlen abgegeben wurde, enthielt den Sprengstoff TNT. Die Briefbombe, die keinen Zünder hatte, war an Bürgermeister Ralf Krewinkel adressiert und enthielt eine Forderung von 1 Million Euro.
Die Anwältin Sjanneke de Crom, die einen Verdächtigen in dem Fall vertritt, bestätigte am Mittwoch entsprechende Berichte auf der Website crimewatcher.nl
Am 22. Dezember nahm die Polizei in diesem Zusammenhang einen 45-jährigen Mann aus Heerlen fest, der nach fünf Tagen wieder freigelassen wurde. Er bleibt jedoch ein Verdächtiger. Als solcher hatte der Mann Zugang zu der Akte. Er hat sie am Mittwoch über die Website veröffentlicht, so De Crom.
Aus der Polizeiakte geht angeblich hervor, dass der Bürgermeister zunächst 1.000 Bitcoins auf ein Konto überweisen und dann 72 Stunden Zeit haben sollte, um 1 Million Euro an einem noch zu vereinbarenden Ort zu deponieren. Sollte sich der Bürgermeister weigern, würde ein Sprengsatz an einem unbestimmten Tag und zu einer unbestimmten Uhrzeit explodieren, heißt es in dem Brief in dem Paket.
Die Staatsanwaltschaft Maastricht wollte diesbezüglich keine Ankündigung machen. "Die Ermittlungen laufen", sagte die Sprecherin der Staatsanwaltschaft am Mittwochabend.
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte
Rotterdam/Sittard - Weil er die 27-jährige Gabriele Barbini zu Tode gefahren hat, wird Mateusz Z. (28) aus Geleen zu acht Jahren Haft verurteilt
Heerlen - Sie hatten es beide auf dieselbe Frau abgesehen. Der 30-jährige Mitchell musste dafür mit dem Tod bezahlen, Roy P. (34)
MUSSELKANAAL/ASSEN - Wegen Marktplatzbetrugs ist ein 33-jähriger Mann aus Musselkanaal zu 200 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt worden. Darüber hinaus wurde er
Maastricht - Wie der Bassist der Heideroosjes in einem Fall von Kinderpornografie ins Spiel kam, will das Justizministerium jetzt nicht sagen. Die
Heerlen/Stein - Eine Datenpanne beim Telekommunikationsanbieter T-Mobile (jetzt Odido) hat zum Diebstahl von Kryptowährung im Wert von mindestens 112.000 Euro geführt.