Maastricht - Wie der Bassist der Heideroosjes in einem Fall von Kinderpornografie ins Spiel kam, will das Justizministerium jetzt nicht sagen. Die
Aktuelles Strafverfahren
Wasserhähne müssen noch in den Akten sein (Limburger)
TUDDERS/SITTARD - Das Gericht in Maastricht hat die Justiz wegen der Zurückhaltung von Informationen gerügt. Die Justiz muss den Anwälten der Verdächtigen im Fall des Säuremordes noch einige abgehörte Telefone und Textnachrichten zur Verfügung stellen.
Vor zwei Wochen wurden Zeugen in dem Fall um die ermordeten Iraker Mouhammed Al Jader und Alan Gergeri vernommen.
Diese Verhöre wurden jedoch plötzlich abgebrochen, weil die Justiz offenbar über Dokumente verfügte, die den Anwälten des Angeklagten nicht bekannt waren.
Die Staatsanwaltschaft (OM) weigerte sich, die Aussagen zu den Akten zu nehmen, muss dies nun aber dennoch tun.
Staatsanwalt David van Kuppeveld wollte zuerst einen Zeugen unter Eid vernehmen. Er befürchtete, dass, wenn er die Dokumente zuerst vorlegen würde, der Inhalt den Zeugen über die Verdächtigen erreichen könnte und der Zeuge dann seine Geschichte an den Inhalt der Telefonabhörungen anpassen würde.
Die Anwälte wollten, dass das Gericht die Staatsanwaltschaft anweist, diese Dokumente zu den Akten zu nehmen. Diesem Antrag wurde nun stattgegeben. Zuvor hatte die Staatsanwaltschaft in diesem Fall den Anwälten einen umfangreichen Bericht über eine verdeckte Ermittlung vorenthalten. Darin wurde deutlich, dass der wichtigste und nach Ansicht der Staatsanwaltschaft zuverlässigste Zeuge in diesem Mordfall, Paolo, mit Waffen handelt. Ein eingesetzter Informant war sogar in der Lage, eine halbautomatische Schusswaffe des gleichen Typs wie die Mordwaffe zu kaufen.
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Heerlen/Stein - Eine Datenpanne beim Telekommunikationsanbieter T-Mobile (jetzt Odido) hat zum Diebstahl von Kryptowährung im Wert von mindestens 112.000 Euro geführt.
Kerkrade - Einer der beiden Verdächtigen im Raubmord an Fabian Esser (33) am 23. Juni 2022 in Kerkrade
Brunssum - Ein 15 Jahre alter Fall von schwerer Körperverletzung in Heerlen ist dank einer DNA-Übereinstimmung aufgeklärt worden. Im November
Das Gericht verurteilte einen 58-jährigen Mann und eine 60-jährige Frau aus Apeldoorn wegen einer Reihe von Brandanschlägen in ihrer Heimatstadt. Sie
HELMOND - Jahangir A. verbüßt eine 10-jährige Haftstrafe wegen Totschlags an der Groningerin Els Slurink, musste aber die
Die Polizei hat drei Männer wegen der Messerstecherei am Montagmorgen in Sittard festgenommen, bei der zwei Menschen verletzt wurden. Drei Männer aus
Roermond - Ivo T. (32) aus Born wurde vom Gericht in Roermond vom Vorwurf des Missbrauchs einer 15-Jährigen freigesprochen.