Maastricht - Wie der Bassist der Heideroosjes in einem Fall von Kinderpornografie ins Spiel kam, will das Justizministerium jetzt nicht sagen. Die
Aktuelles Strafverfahren
Vier Jahre Gefängnis für Einbrecher in Haus am Heinsbergweg (Limburger.nl)
ROERMOND - Das Gericht in Roermond hat einen der fünf Männer, die im November 2009 einen bewaffneten Raubüberfall auf ein Ehepaar in Roermond begangen haben, zu vier Jahren Gefängnis verurteilt. Der 25-jährige Zachana O. aus Roermond ist der einzige Verdächtige, den die Polizei bei diesem brutalen Raubüberfall in einem Haus am Heinsbergerweg in Roermond ausfindig machen konnte.
Er bestreitet, an dem Raubüberfall beteiligt gewesen zu sein, bei dem die Täter Pistolen und ein Messer benutzten. Sein Anwalt Serge Weening hat Berufung gegen das Urteil eingelegt. Die Staatsanwaltschaft hatte fünf Jahre Haft gegen O. gefordert. Die Täter waren am Mittwoch, 18. November 2009, gegen sieben Uhr morgens in das Haus am Heinsbergerweg eingedrungen. Zuvor hatten sie sich in einem Gebüsch versteckt. Auf der Zufahrt überwältigten die Männer den damals 54-jährigen Bewohner, der zur Arbeit gehen wollte, mit großer Gewalt und groben Drohungen.
Drinnen wurden der Mann und seine Frau geschlagen und ihnen ein Messer an die Kehle und Pistolen an den Kopf gehalten. Dabei schrien sich die Räuber gegenseitig zu: "Erdolcht sie" und "Schießt ihn in Stücke". Nachdem die Täter ihren Opfern Handschellen angelegt und den Mund zugeklebt hatten, verschwanden sie mit 950 Euro, 12 Uhren, zwei Armbändern, einem Mobiltelefon, einer Bankomatkarte, einem Reisepass und den Schlüsseln eines Pkws. Am 23. Februar 2010 berichtete die Fernsehsendung Opsporing Verzocht über den berüchtigten Raubüberfall in Roermond. Während und nach der Sendung telefonierte Zachana O. in der Sendung aus dem Viertel De Donderberg. Die Polizei hörte diese Gespräche ab.
Außerdem wurden nach der Verhaftung von Zachana O. Spuren auf Handschuhen gefunden, die nach dem Überfall zurückgelassen wurden und mit O.s Fingerabdrücken übereinstimmen. Der Anwalt und sein Mandant behaupten, dass die wahren Täter die Handschuhe absichtlich dort zurückgelassen haben, um O. zu verarzten.
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Heerlen/Stein - Eine Datenpanne beim Telekommunikationsanbieter T-Mobile (jetzt Odido) hat zum Diebstahl von Kryptowährung im Wert von mindestens 112.000 Euro geführt.
Kerkrade - Einer der beiden Verdächtigen im Raubmord an Fabian Esser (33) am 23. Juni 2022 in Kerkrade
Brunssum - Ein 15 Jahre alter Fall von schwerer Körperverletzung in Heerlen ist dank einer DNA-Übereinstimmung aufgeklärt worden. Im November
Das Gericht verurteilte einen 58-jährigen Mann und eine 60-jährige Frau aus Apeldoorn wegen einer Reihe von Brandanschlägen in ihrer Heimatstadt. Sie
HELMOND - Jahangir A. verbüßt eine 10-jährige Haftstrafe wegen Totschlags an der Groningerin Els Slurink, musste aber die
Die Polizei hat drei Männer wegen der Messerstecherei am Montagmorgen in Sittard festgenommen, bei der zwei Menschen verletzt wurden. Drei Männer aus
Roermond - Ivo T. (32) aus Born wurde vom Gericht in Roermond vom Vorwurf des Missbrauchs einer 15-Jährigen freigesprochen.